Rostock: Zooschule Rostock - DARWINEUM
Darwineum
Ablauf
- Begrüßung
- Einführung in das jeweilige Thema der Evolution
- Führung durch die thematischen Boxen
- Vorstellung der dort lebenden Affen
Witterungshinweise
Fachliche Vorbereitung
Eine inhaltliche Vorbereitung durch die Lehrkraft wird empfohlen. Zusammen mit der Universität Rostock können Lehrkräfte mehrere Weiterbildungsmöglichkeiten wahrnehmen.
Sprache
Dauer
Circa 1,5 Stunden
Kosten
5 € pro Person zzgl. Eintritt
Anreise
Weiterfahrt:

Wegbeschreibung
Vom Rostocker Hauptbahnhof geht es mit einer Tram der Linie 3 Richtung Neuer Friedhof zum Zoo.
Die Tram hält im Hauptbahnhof unterirdisch im 2. Untergeschoss.
Ausstieg ist an der Haltestelle „Zoo“.
Von der Haltestelle sind es 5 Minuten zu Fuß bis zum Besuchereingang.
Die Klasse läuft in Fahrtrichtung weiter und biegt rechts auf die Rennbahnallee ab.
Nach wenigen Metern überquert die Klasse die Rennbahnallee.
Dann biegt die Klasse links auf den Barnstorfer Ring ab.
Der Besuchereingang Barnstorfer Ring 1 liegt auf der linken Straßen-Seite.
Barrierefreiheit
Das Angebot ist auch für Kinder/Jugendliche mit einer geistigen oder körperlichen Behinderung geeignet.
Begleitung
1 bis 2 Lehrkräfte pro Schuklasse (circa 25 SchülerInnen)
Verpflegung
Weitere Informationen
- Garderobe/Umkleide: ja
- Schließfächer: ja
Wenn keine Führung gebucht wird, ist der Besuch des DARVINEUMS jederzeit möglich. Die Buchung einer Führung wird so früh wie möglich empfohlen. Bitte achten Sie hierbei auf Spitzenzeiten (z.B. vor den Ferien).
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Grundschule
Naturwissenschaften:
Pflanzen – Tiere – Lebensräume
Sachunterricht:
Naturphänomene erschließen
SEK I
Biologie:
Lebensräume und ihre Bewohner – vielfältige Wechselwirkungen – Evolutionstheorien und ihre Indizien – mehr als Darwin
SEK II
Biologie:
Ökologie und Nachhaltigkeit – Evolutionstheorie
Kompetenzen
Schülerinnen und Schüler beobachten naturwissenschaftliche Phänomene und beschreiben sie mithilfe der Alltags- und Fachsprache. Sie beschreiben Organsysteme und deren Angepasstheit im Zusammenhang zur Evolutionstheorie, begründen die Angepasstheit im Sinne des Evolutionsgedankens und wenden das Entwicklungskonzept an.
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: 0381 2082-179
E-Mail: service@zoo-rostock.de
Web: www.zoo-rostock.de/de/besuch_termine/fuehrungen Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.