Mobilitätsbildung

Tipps, Wissenswertes und Material 

für das fächerübergreifende Thema Mobilitätsbildung.

Kinder müssen lernen, sich im Straßenverkehr sicher zu bewegen. Auch das Fahrrad-Training samt Prüfung und Abzeichen ist für die ABC-Schützen ein wichtiger Schritt. Darüber hinaus steht in den Schulen heute eine umfassende Mobilitätsbildung auf dem Lehrplan. Welche Möglichkeiten der Mobilität gibt es überhaupt. Was sind die Vor- und Nachteile. Wie funktioniert der öffentliche Verkehr. Wie kann man Verkehrsmittel optimal kombinieren.

Bei "Klasse unterwegs" ist dieser Aspekt der Mobilitätsbildung immer mit dabei. Wer öffentliche Verkehrsmittel für den Ausflug, die Exkursion und den Projekttag am außerschulischen Lernort nutzt, lernt dabei ganz praktisch, wie dieses Mobilitätsangebot funktioniert. Zur Vertiefung gibt es gute Unterrichtsmaterialien.

Mit der Checkliste gut vorbereitet auf Tour gehen

In 10 Schritten zur perfekten Tour. In einer umfangreichen Checkliste zeigen wir auf, welche Fragen zu klären sind, damit der Ausflug zum außerschulischen Lernort ein voller Erfolg wird. Und wer diese 10 Schritte beachtet, hat das Zeug zum Reiseprofi.

 

Denn je besser die Vorbereitung, desto entspannter die Tour.

Checkliste Download (PDF)