
I AM AI – Künstliche Intelligenz erklärt
Veranstalter: | Technisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern - phanTECHNIKUM |
Zielgruppe: | 6. bis 13. Klasse |
Wie erkennt eine Maschine die Wörter, die wir sprechen? Was heißt es, etwas zu verstehen? Und was ist „reinforcement learning“? Diese Fragen erklärt die künstliche Intelligenz in der Sonderausstellung "I AM A.I. – Künstliche Intelligenz erklärt" im phanTECHNIKUM selbst.
Auf 14 spannende Stationen entdecken die Schülerinnen und Schüler die wissenschaftlichen Konzepte der KI, KI in Kunst und Kreativität sowie KI und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen. In spannenden „Pfaden“ geht die Ausstellung mit Bildern, Videos und Experimenten den Kernfragen rund um Künstliche Intelligenz nach. Die Inhalte richten sich dabei an alle Neugierigen ab 12 Jahren.
Entwickelt und finanziert wird die Wanderausstellung "I AM A.I." von IMAGINARY, einer Non-Profit-Organisation zur Vermittlung aktueller mathematischer Wissenschaften, sowie der Carl-Zeiss-Stiftung.
Ergänzt wird die Sonderausstellung durch die Kabinettausstellung „Gelagert oder generiert?“. In einem Quiz können Besucherinnen und Besucher auf Spurensuche gehen. Sind die abgebildeten Exponate originale oder nur geschickte Kopien einer KI? Der Unterschied ist nicht immer einfach zu erkennen.