Veranstaltungen

mit der Bahn zum Lernerfolg

© phanTECHNIKUM
Saturday, 21. 10 2023 - Sunday, 03. 03 2024 10:00 - 17:00 Auf Anfrage

I AM AI – Künstliche Intelligenz erklärt

Veranstalter: Technisches Landesmuseum Mecklenburg-Vorpommern - phanTECHNIKUM
Zielgruppe: 6. bis 13. Klasse
Wie erkennt eine Maschine die Wörter, die wir sprechen? Was heißt es, etwas zu verstehen? Und was ist „reinforcement learning“? Diese Fragen erklärt die künstliche Intelligenz in der Sonderausstellung "I AM A.I. – Künstliche Intelligenz erklärt" im phanTECHNIKUM selbst. 
 
Auf 14 spannende Stationen entdecken die Schülerinnen und Schüler die wissenschaftlichen Konzepte der KI, KI in Kunst und Kreativität sowie KI und ihre gesellschaftlichen Auswirkungen. In spannenden „Pfaden“ geht die Ausstellung mit Bildern, Videos und Experimenten den Kernfragen rund um Künstliche Intelligenz nach. Die Inhalte richten sich dabei an alle Neugierigen ab 12 Jahren. 
 
Entwickelt und finanziert wird die Wanderausstellung "I AM A.I." von IMAGINARY, einer Non-Profit-Organisation zur Vermittlung aktueller mathematischer Wissenschaften, sowie der Carl-Zeiss-Stiftung. 
 
Ergänzt wird die Sonderausstellung durch die Kabinettausstellung „Gelagert oder generiert?“. In einem Quiz können Besucherinnen und Besucher auf Spurensuche gehen. Sind die abgebildeten Exponate originale oder nur geschickte Kopien einer KI? Der Unterschied ist nicht immer einfach zu erkennen. 
07. December 2023 Thursday 9:00 - 15:00 Auf Anfrage

Traumberuf Schülermesse

Veranstalter: GUBN – Gesellschaft für universitäre und betriebliche Nachwuchssicherung
Zielgruppe: 8. bis 13. Klasse
Die Traumberuf Messe ist Deutschlands größte Plattform für Studien- und Ausbildungsgänge in den Zukunftsbereichen MINT und MEDIEN. Zukunftsthemen wie die Energiewende und Digitalisierung schaffen täglich viele neue Jobs und Berufe, in denen händeringend nach Nachwuchskräften gesucht wird.
Schüler finden ihren Studiengang oder Ausbildungsplatz – bei über 100 Ausstellern von A wie Airbus bis Z wie Zeppelin Universität. Jeder Schüler bekommt ein persönliches Teilnahme-Zertifikat der Messe und des Förderpartners, dem Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Auch wer noch gar nicht weiß, wohin die Reise gehen soll: Der Traumberuf-Info-Stand zeigt die passendsten Stände auf.
1 / 1