Cottbus: Spreewehrmühle e.V.
Einblick ins Mühlenhandwerk
Ablauf
- Führung durch die Spreewehrmühle
- Vorführung der Maschinerie
- Erläuterungen
- weitere Programmpunkte nach Absprache
Fachliche Vorbereitung
Sprache
Dauer
Kosten
Anreise
Weiterfahrt:

Wegbeschreibung
Am Hauptbahnhof steigt die Klasse in die Tram der Linie 4 in Richtung Neu Schmellwitz.
Ausstieg ist an der Haltestelle Nordring/Am TKC.
Von der Haltestelle sind es 15 Minuten zu Fuß bis zur Spreewehrmühle.
Die Klasse läuft am großen Parkplatz vorbei auf dem Nordring entlang.
Dann geht es links auf der Schlachthofstraße weiter.
An einer Kreuzung biegt die Klasse rechts in die Straße Am Großen Spreewehr ein.
Auf dieser Straße geht es bis zur Spreewehrmühle.
Barrierefreiheit
Leider ist nur das Erdgeschoss barrierefrei zugänglich.
Begleitung
Gruppenstärke max. 15 Personen, 1 bis 2 Begleiter, 1 Mühlenführer
Verpflegung
Nebenan liegt die Gaststätte "Zur Spreewehrmühle". Bitte ggf. vorab reservieren.
Kleidervorschrift
Weitere Informationen
Bitte vorab telefonisch oder per E-Mail anmelden.
Zielgruppe
Unterrichtsthema
3. - 4. Klasse
Sachunterricht: Themenfeld Erde, Themenfeld Markt
5. - 6. Klasse
Naturwissenschaften: Themenfeld Technik
7. - 10. Klasse
Geschichte: Epochen Mittelalter, Frühe Neuzeit, Industrielle Revolution
Physik / WAT: Maschinenbau, Automatisierung, regenerative Energie
Chemie / Biologie: Mehlherstellung
Kompetenzen
Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Arbeitstechniken, Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortung, Selbstständigkeit, Selbstvertrauen
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: 0355 474745
E-Mail: info@spreewehrmuehle-cottbus.de
Web: www.spreewehrmuehle-cottbus.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.