Berlin: StattReisen Berlin
Emils neue Detektive
Ablauf
- Begrüßung und erste Informationen
- Ansteuern verschiedener Schauplätze aus dem Buch „Emil und die Detektive“
- Am Nollendorfplatz: eigene kleine Detektivarbeit
- Abschluss und Verabschiedung
Witterungshinweise
Das Angebot findet auch bei schlechtem Wetter statt und wird ggf. angepasst (Halt an Orten mit Unterstellmöglichkeiten, etc.). Wetterfeste Kleidung wird empfohlen.
Fachliche Vorbereitung
Das Werk „Emil und die Detektive“ von Erich Kästner und sein Inhalt sollte den Schülern bekannt sein (durch Selbstlesen, Erzählung, etc.).
Sprache
Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch
Dauer
2 Stunden
Kosten
Preis pro Gruppe: 105 € – 140 €, je nach Größe
Außerdem sind Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr erforderlich (nicht im Preis enthalten).
Anreise
Barrierefreiheit
Begleitung
Mindestens eine Begleitperson
Verpflegung
Es gibt kein Mittagsangebot vor Ort. Eigenes Essen darf mitgebracht werden. Im Bahnhof Zoologischer Garten sowie in der näheren Umgebung befinden sich zahlreiche Versorgungsangebote.
Kleidervorschrift
Weitere Informationen
- Anmeldung telefonisch, per E-Mail oder über das Anmeldeformular https://www.stattreisenberlin.de/stadtfuehrungen/gruppenprogramme/gruppenbuchung-anfrage/
- die Angebote sind nach Absprache auch kurzfristig buchbar
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Deutsch: Sprechen und Zuhören, Lesen – Emil und die Detektive
Sachkunde: Themenfeld Zeit
Kompetenzen
Wahrnehmung schärfen, gesellschaftskundliche Kenntnisse erwerben, Kreativität anregen, Neugier wecken, Bauwerke und Orte mit ihrer historischen und gesellschaftlichen Bedeutung wahrnehmen
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: (030) 4553028
E-Mail: info@stattreisenberlin.de
Web: www.stattreisenberlin.de/stadtfuehrungen/kindertouren Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.