Zum Hauptinhalt springen

Rabenstein/Fläming: Naturparkzentrum Hoher Fläming

Erlebnisausstellung

Interaktive Erkundung der Naturpark-Ausstellung im Hohen Fläming

„Ritterburgen, Rummeln, Riesensteine" – die neue Naturparkausstellung führt erlebnisreich einmal quer durch den Naturpark! Beim Besuch heißt es: Aktiv sein! Quellen und Bäche wollen zum Sprudeln, Bäume zum Sprechen gebracht werden. Ein Selfie von sich selbst in Verkleidung als Burgherr oder Burgfräulein vor der Burg Rabenstein komplettiert das Familienalbum. An dem bunten Marktstand wird vielleicht ein neues Lieblingsprodukt aus dem Naturpark gefunden. Mit der Taschenlampe im Wald können die Tiere der Nacht entdeckt werden. Und im Klimalabor kann geraten werden, welche Tiere und Pflanzen wohl vom Klimawandel profitieren und welche womöglich verschwinden werden...

Das Angebot „Naturparkrallye durch Haus und Garten" begleitet den Ausstellungsbesuch.

Ablauf

  •  
  • Begrüßung durch das Parkpersonal
  • Führung und Erkundung der Naturparkausstellung/Teilnahme an der Naturparkrallye
  • Verabschiedung

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Sprache

Deutsch

Dauer

circa 30 – 45 Minuten, nach individueller Vereinbarung

Kosten

  • Erwachsene 5 Euro
  • Ermäßigt 1 Euro
  • Kinder bis 3 Jahre frei

Anreise

Bahnhof Bad Belzig

Weiterfahrt:

Raben

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Bad Belzig steigt die Klasse in einen Bus der Linie 572 Richtung Niemegk, Raben.
Ausstieg ist an der Haltstelle Raben.
Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Naturparkzentrum.

Barrierefreiheit

Die Ausstellung ist barrierefrei, ein Lift ist vorhanden. Die akustischen Stationen sind auch für Sehbehinderte geeignet, wenn eine Begleitperson dabei ist. Die Rallye ist im Rahmen des Außenbereichs stellenweise ebenfalls mitmachbar.

Begleitung

Mindestens ein Erwachsener ist erforderlich.

Verpflegung

Es wird kein Essen vor Ort angeboten. Eigenes Essen kann mitgebracht werden. Vor Ort gibt es eine Herberge, in der ebenfalls gegessen werden kann. In Sonderfällen kann nach Absprache ein Catering durch einen gastronomischen Dienstleister angeboten werden.

Weitere Informationen

  • W-LAN: ja
  • Pausenraum: ja

www.naturpark-hoher-flaeming.de/naturparkzentrum/naturparkausstellung.html

Zielgruppe

2. – 7. Klasse

Unterrichtsthema

SachunterrichtFOOOOOThemenfeld Erde, Themenfeld Tier

NaturwissenschaftenFOOOOOPflanzen – Tiere – Lebensräume, Angepasstheit von Tieren und Pflanzen an ihre Lebensräume

BiologieFOOOOOLebensräume und ihre Bewohner – vielfältige Wechselwirkungen

 

Kompetenzen

Eigenständiges Arbeiten, Sinnesschulung (z.B. Hören, Tasten), Motorik, Selbstorganisation, Teamarbeit, Organisation, biologisches Wissen fördern

Zieladresse

Naturparkzentrum Hoher Fläming, Brennereiweg 45, 14823 Rabenstein/Fläming

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot