Zum Hauptinhalt springen

Neustadt (Dosse): Technisches Denkmal Gaswerk Neustadt

Führung zum Thema Stadtgasgewinnung aus Steinkohle

Von der Steinkohle zum Gas

Im eigens dafür geschaffenen Ausstellungsraum wir das Thema „Gas und Umwelt" dargestellt. Im deutschlandweit einzigen Trickfilm wird die Herstellung des Gases und sein Weg bis zum Verbraucher erklärt. Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz im Gaswerk aber auch der Umgang mit Gas im Betrieb und im Haushalt werden erklärt. Der „Gasbaum" zeigt auf, welche Produkte aus den Nebenprodukten Teer, Benzol und Ammoniak, von der Lackfarbe bis zur Kopfschmerztablette, gewonnen werden können. Welche Bestandteile hatte das Stadtgas und warum wurde hier der Keuchhusten behandelt, sind Fragen, auf die man hier eine Antwort findet.

Ablauf

  • Empfang und Begrüßung
  • Beginn des Rundgangs im Ofenhaus
  • im Anschluss, wenn gewünscht: Durchführung des Quizes zur Festigung des Erlernten
  • evtl. bei Wunsch noch Brotzeit
  • Verabschiedung

Witterungshinweise

  • Angebot witterungsunabhängig
  • bei Regenwetter festes Schuhwerk und Regenbekleidung

Fachliche Vorbereitung

Quiz in Papier/Druckform zur Leistungskontrolle zur Nachbearbeitung der Exkursion.

Sprache

Deutsch

Dauer

ca. 60 Min. flexibel anpassbar

Kosten

  • SchülerInnen von 10 - 16 Jahren 2 €
  • für die Führung Begleitpersonen 3 €

Anreise

Neustadt (Dosse)

Weiterfahrt:

Neustadt (Dosse), Landgestüt

Wegbeschreibung

Die Klasse fährt vom Bahnhof Neustadt (Dosse) mit dem Bus der Linie 712 in Richtung Kyritz, Lindenschule.
Ausstieg ist an der Haltestelle Neustadt (Dosse) Landgestüt.
Das Ziel befindet sich an der Haltestelle auf der rechten Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Teilweise barrierefrei, die meisten Räumlichkeiten sind ebenerdig.

Begleitung

  • 3 € pro Person
  • min. 1 Begleitperson pro Gruppe

Verpflegung

  • wird nicht angeboten
  • 150 m in der Stadt befindet sich empfehlenswerte Gaststätte
  • Essen kann mitgebracht werden

Kleidervorschrift

Keine besondere Kleiderordnung.

Weitere Informationen

  • Buchung telefonisch, via Mail und auf dem Postweg
  • min. 1 Woche Vorlauf
  • bei Buchung Klientel und Gruppengröße angeben

Besondere Empfehlung zum Ausgleich ein kurzer Besuch auf dem nahegelegenen Gestüt Neustädter Gestüte.

Zielgruppe

5. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

Grundschule
Naturwissenschaften: Umgang mit Stoffen im Alltag

SEK I
Chemie: Luftig Leicht und schwer belastet

SEK II
Chemie: Energie und chemische Reaktionen

Kompetenzen

Chemische Zusammenhänge herausfiltern, Arbeits und Lebensbedingungen, Industrialisierung in Neustadt, politischer Aspekt zur Veränderung des Lebens in der Kleinstadt

Zieladresse

Technisches Denkmal Gaswerk Neustadt, Havelberger Str. 25, 16845 Neustadt (Dosse)

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Gudrun Weiß
Tel.: 033970 51187
E-Mail: gaswerkneustadt@aol.com
Web: www.gaswerk-neustadt.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.