Prenzlau: Dominikanerkloster Prenzlau – Kulturhistorisches Museum
Geschichte mal anders erleben
Ablauf
Ablauf:
- Anreise
- Anmeldung und Begrüßung
- Geführter Rundgang mit Museumsquiz durch das Museum
- Kreativteil individuell je nach Planung und Buchung möglich
- Verabschiedung
Witterungshinweise
Fachliche Vorbereitung
Eine Vorbereitung ist nicht notwendig.
Sprache
Dauer
ca. 1–2 Stunden; weitere Absprachen möglich, auch als Projekttag buchbar
Kosten
Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 18. Lebensjahr: kostenfrei
Für Begleitpersonen ist das Angebot kostenfrei.
Preis pro Führung bis 15 Personen und je angefangene Stunde: 15 €; bis 30 Personen und je angefangene Stunde: 30 €; Materialkosten bei Projekttagen
Anreise
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Prenzlau sind es 25 Minuten zu Fuß bis zum Dominikanerkloster.
Die Klasse läuft vom Bahnhof nach links in die Stettiner Straße/B109.
An der großen Kreuzung überquert die Klasse die Brüssower Allee und folgt dann dem Hauptweg durch den Stadtpark.
Am Ende des Parks hält sich die Klasse rechts und überquert die Baustraße/B109.
Jetzt geht es am markanten Steintorturm vorbei in die Straße Uckerwiek.
Der Eingang zum Dominikanerkloster liegt auf der rechten Straßen-Seite.
Barrierefreiheit
Begleitung
Die Anzahl der Begleitpersonen sollte der Anzahl der Teilnehmer angemessen sein.
Verpflegung
Vor Ort und in der näheren Umgebung ist Gastronomie vorhanden. Unbedingt bei Anmeldung angeben.
Weitere Informationen
- Schließfächer: ja
- W-LAN: ja
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Sachunterricht
Themenfeld Zeit
Themenfeld Wohnen
Geschichte (Gesellschaftswissenschaften)
Arbeiten um zu leben, leben um zu arbeiten
Religionen in der Gesellschaft
Kompetenzen
Erfahrungen im Umgang mit dem Lernort Museum sammeln. Förderung des selbständigen Erfassens von Informationen.
Fachkompetenz, Sprachkompetenz, Selbstständigkeit
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: (03984) 75 266
E-Mail: museum@dominikanerkloster-prenzlau.de
Web: www.dominikanerkloster-prenzlau.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.