Cottbus: Newton Flight Academy Brandenburg
Hoch hinaus mit Zahlen
Ablauf
Die Module der Newton Flight Academy Brandenburg dauern je nach gewähltem Programm 2–5 Stunden. Jedes Modul beginnt mit einer kurzen Einführung, um die Themen und Ziele vorzustellen. Danach arbeiten die Teilnehmer in Gruppenprojekten, experimentieren praxisnah und vertiefen ihr Wissen. Zwischendurch gibt es Quiz-Elemente zur Wiederholung und Festigung des Gelernten. Praxisphasen wie Flugsimulation, Modellbau oder Robotik stehen ebenfalls auf dem Programm. Eine Mittagspause ist eingeplant, um Energie zu tanken und den Austausch zu fördern.
Fachliche Vorbereitung
Sprache
Deutsch, Englisch
Dauer
5 Stunden
Kosten
Das Angebot ist kostenfrei.
Anreise
Weiterfahrt:
Wegbeschreibung
Der Fußweg beträgt ca. 5min.
Ausstieg Haltestelle August-Bebel-Straße.
Rechts um das Schulgebäude herum und dann erneut rechts.
Geradeaus auf das Gebäude zu.
Die Newton Flight Academy Brandenburg befindet sich im Erdgeschoss des ehemaligen Stadtforum K auf der linken Seite.
Barrierefreiheit
Begleitung
Vor Ort begleitet ein Newton-Teacher die Schülerinnen und Schüler durch das Programm und übernimmt den Unterrichtsteil. Beim Modul „Hoch hinaus mit Zahlen“ unterstützen zusätzlich unsere Fluginstruktoren die Teilnehmenden an den Simulatoren. Je nach Klassengröße ist es empfehlenswert, 1–2 Lehrkräfte aus der Klasse als Begleitpersonen mitzunehmen, um eine optimale Betreuung zu gewährleisten.
Verpflegung
Die Academy selbst bietet keine Verpflegung an. Sie befindet sich jedoch in einem Einkaufszentrum, das zahlreiche Möglichkeiten dafür bietet.
Kleidervorschrift
Weitere Informationen
- Garderobe/Umkleide: ja
- W-LAN: ja
- Pausenraum: ja
Anmeldung erfolgt online über das Buchungs‑/Anmeldeportal auf der Website. Alternativ ist telefonische Anmeldung möglich: +49 151 721 83 83 0.
Es existieren festgelegte Termine (z. B. Ferienprogramme) mit festen Uhrzeiten – vorherige Anmeldung erforderlich gegen Unkostenbeitrag. Gruppenanmeldungen von Schulklassen sind kostenlos – per Email oder Buchungs‑/Anmeldeportal.
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Mathematik – Umrechnung von Einheiten, Rechnen mit Geschwindigkeit, Flugstrecken, Kartenkoordinaten
Technik – Steuertechnik eines Flugzeugs, wie Technik im Simulator funktioniert, Nutzung von Instrumenten
Naturwissenschaften – praxisnahes Lernen, wie wissenschaftliche Prinzipien in der Luftfahrt angewendet werden
MINT-Bildung allgemein – Förderung von Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Kompetenzen
Fachkompetenz, Empathie, Teamfähigkeit, Verantwortung, Problemlösekompetenz, Selbstständigkeit, Selbstvertrauen
Zieladresse
2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: +49 151 721 83 83 0
E-Mail: newton@chesco.eu
Web: newton.chesco.eu Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.