Zum Hauptinhalt springen

Doberlug-Kirchhain: Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft e. V.

Klasse(n) Sache

Der Natur auf der Spur

Das ‚erlebnisREICH Naturpark‘ im Schloss Doberlug bietet altersgerechte Umweltbildung mit Erlebnischaraker für Schulklassen, Kindertagesstätten und Hortgruppen. Unter dem Motto "Auf Spurensuche im Naturpark" lernen Kinder in Spielen, Experimenten und Geschichten anschaulich Tiere, Pflanzen, Lebensräume und die von den Menschen geprägte Vergangenheit des Naturparks kennen. Die Angebote eignen sich für Projekttage, als Unterrichtsergänzung oder als Erlebnisbaustein beim Wandertag. Mit dem Wechsel des Schuljahres werden neue Themen angeboten, ein Wiederkommen lohnt sich also!

Ablauf

Der Ablauf wird im Vorfeld individuell mit den Lehrkräften abgesprochen.

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Fachliche Vorbereitung

  • Vorbereitung nicht notwendig
  • Programm wird im Rahmen der Projekttage empfohlen
  • kein vorbereitendes, weiterführendes Unterrichtsmaterial

Sprache

Deutsch

Dauer

Kindertagesstätten: 2 Stunden

Schulklassen und Horte: 3 Stunden

Kosten

Aktuell werden unsere Veranstaltungen vom Land Brandenburg gefördert, sodass wir Ihnen die Veranstaltung kostenfrei anbieten können. Wir bitten Sie lediglich am Tag der Veranstaltung um eine Teilnahmeunterschrift, um diese Förderung zu erhalten.  

Anreise

Doberlug-Kirchhain

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof sind es 30 Minuten zu Fuß zum Angebot im Schloss.
Die Klasse läuft auf der Bahnhofsallee entlang.
Dann wird die Bahnhofsallee zur Hauptstraße.
Das Schloss liegt auf der rechten Straßen-Seite.

Es gibt noch eine weitere Anreise-Möglichkeit:
Vom Bahnhof fährt die Klasse mit einem Bus der Linien 553 oder 560 bis zur Bushaltestelle „Doberlug (EE), Schloss“.
Das Schloss liegt auf der anderen Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit ist gegeben, behindertengerechte Toilette ist vorhanden, Angebot kann auch von Personen mit Beeinträchtigung genutzt werden.

Begleitung

Mind. eine Begleitperson

Verpflegung

Eigenes Essen kann mitgebracht werden, Picknick ist möglich

Kleidervorschrift

Keine spezielle Kleiderordnung

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • Schließfächer: ja
  • W-LAN: ja
  • Pausenraum: ja
  • Telefonische Buchung
  • Mindestvorlaufzeit 1 Woche
  • Bei Wunschterminen empfiehlt es sich, längerfristig im Voraus zu buchen.

Übersicht über die aktuellen Programme unter www.naturpark-nlh.de/klassensache.

Zielgruppe

1. – 6. Klasse

Unterrichtsthema

Sachkunde und Naturwissenschaften: Pflanzen - Tiere - Lebensräume, Mikroskopieren, Gestaltung und Nutzung der Landschaft durch den Menschen (Kulturlandschaften), Naturschutz und Umweltverhalten

Geografie: Umgang mit Ressourcen

Kompetenzen

Einheimische Natur kennen lernen, Verständnis für Wechselbeziehungen in der Natur, Reflexion des eigenen Handelns, interaktives Lernen und soziale Kompetenzen durch Methodenvielfalt

Klassen 5 und 6: Technikkompetenz durch die Nutzung von Tablets

Zieladresse

Förderverein Naturpark Niederlausitzer Heidelandschaft e. V., Schlossplatz 1, 03253 Doberlug-Kirchhain

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Besucherzentrum 'erlebnisREICH Naturpark'
Tel.: 035322 518066
E-Mail: info@naturpark-nlh.de
Web: naturpark-nlh.de/klassensache
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.