Zum Hauptinhalt springen

Berlin: StattReisen Berlin

Kontraste der Großstadt

Konsum, Rausch und Abgründe. Berlin zwischen Zoo, Ku'damm und KaDeWe

StattReisen Berlin bietet Stadtführungen und Rallyes speziell für Jugendliche an. Bei dieser Stadtführung erkunden die Schüler die Gegend rund um den Bahnhof Zoo und die Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche und lernen dabei die Kontraste der Großstadt kennen. Sie erfahren geschichtliche Hintergründe über den Zoo und seine Bedeutung für Freizeit und Unterhaltung, entdecken die vornehmen Kaufhäuser und Geschäfte, die Kinos und Theater dieser Gegend. Sie erfahren auch, dass es neben Geld, Kommerz und Vergnügen rund um den Bahnhof Zoo eine gesellschaftliche Gruppe gibt, die von all diesem Luxus nur träumen kann.

Ablauf

  • Begrüßung und erste Informationen
  • Entdecken und Informieren an folgenden Stationen:
    • Bahnhof Zoo
    • Kino Zoo-Palast 
    • Gedächtniskirche
    • Kurfürstendamm
    • Europa-Center
    • KaDeWe
  • Abschluss und Reflektion
  • Verabschiedung

Witterungshinweise

Das Angebot findet auch bei leichtem Regen statt, bitte an entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk denken. 

Fachliche Vorbereitung

Es ist keine Vorbereitung erforderlich. 

Sprache

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch

Dauer

2 Stunden

Kosten

140 € Pauschalpreis pro Schulklasse 

Anreise

Berlin Zoologischer Garten

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Zoologischer Garten sind es 8 Minuten zu Fuß zum Elefantentor/Eingang Zoo.
Die Klasse nimmt im Bahnhof einen der Ausgänge Hardenbergplatz.
Dann geht es rechts zur Hardenbergstraße.
Und weiter auf der Budapester Straße.
Der Eingang mit den beiden Elefanten-Figuren liegt auf der linken Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Das Angebot ist für Besucher mit Seh- oder Höreinschränkungen oder Lernschwierigkeiten auf Anfrage geeignet.

Begleitung

Mindestens eine Begleitperson je Schulklasse

Verpflegung

Keine Verpflegungsmöglichkeiten vorhanden, eigenes Essen kann mitgebracht werden. 

Kleidervorschrift

Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.

Weitere Informationen

Zielgruppe

9. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

SEK I

Geschichte: Kaiserreich, Demokratie und Diktatur, Konfrontation der Blöcke, Deutsche Frage

Sozialwissenschaften/Wirtschaftswissenschaften: Eigenes Leben – Identitätsfindung, Markt und Geld

Ethik: Mensch und Gemeinschaft

SEK II

Geschichte: Herausbildung moderner Strukturen, Demokratie und Diktatur, bipolare Welt nach 1945

Politikwissenschaft: Gesellschafts- und Sozialstruktur, Wirtschaft, BRD heute, Soziale Marktwirtschaft

Sozialwissenschaften: Individuum, Gesellschaft und sozialer Wandel, Soziale Marktwirtschaft

Kompetenzen

Wahrnehmung schärfen, gesellschaftskundliche Kenntnisse erwerben, Kreativität anregen, Neugier wecken, Bauwerke und Orte mit ihrer historischen und gesellschaftlichen Bedeutung wahrnehmen

Zieladresse

StattReisen Berlin, Liebenwalder Straße 35a, 13347 Berlin

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Das Team von StattReisen
Tel.: (030) 4553028
E-Mail: info@stattreisenberlin.de
Web: www.stattreisenberlin.de/stadtfuehrungen/kindertouren
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.