Rostock: Kunsthalle Rostock
Kunst und experimentelle Techniken
Ablauf
- Begrüßung und Einführung in den Ablauf der Veranstaltung
- Führung
- Im Anschluss praktische künstlerische Arbeit
- Pause
- Auswertung der Veranstaltung
Witterungshinweise
Das Angebot ist witterungsunabhängig.
Fachliche Vorbereitung
Sprache
Deutsch, Englisch
Dauer
Ausstellungsgespräche: 60 bis 90 Minuten
Kreativangebote: 90 bis 120 Minuten
Kosten
2 € pro Schüler, Begleitpersonen kostenfrei
Anreise
Weiterfahrt:

Wegbeschreibung
Vom Rostocker Hauptbahnhof geht es mit der Straßenbahn der Linie 5 Richtung Mecklenburger Alle/Lichtenhagen zur Kunsthalle Rostock.
Die Tram hält im Hauptbahnhof unterirdisch im 2. Untergeschoss.
Ausstieg ist an der Haltestelle „Kunsthalle“.
Von hier sind es nur 3 Minuten zu Fuß bis zum Angebot.
Die Klasse überquert die Hamburger Straße und läuft entgegen der Fahrtrichtung wenige Meter auf dieser Straße.
Die Kunsthalle liegt auf der rechten Straßen-Seite.
Barrierefreiheit
Begleitung
Verpflegung
Kleidervorschrift
Weitere Informationen
- Garderobe/Umkleide: ja
- Schließfächer: ja
- W-LAN: ja
Telefonisch unter: 0381 44040511 oder per E-Mail an: naomi.bergmann@kh-rostock.de
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Grundschule: Kunstbetrachtung, Kunstanalyse. Im Anschluss praktische künstlerische Arbeiten.
SEK I Kunstbetrachtung, Kunstanalyse. Im Anschluss praktische künstlerische Arbeiten.
SEK II Kunstanalyse und dialogische Führung.
Kompetenzen
Fachkompetenz, Soziale Kompetenz, Empathie
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: 03813817000
E-Mail: kunsthalle@rostock.de
Web: www.kunsthallerostock.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.