Wusterhausen/Dosse: Wegemuseum Wusterhausen
Migration von und nach Wusterhausen
Ablauf
- 10.35 Uhr Ankunft am Bahnhof Wusterhausen (Dosse)
- 10.50 Uhr Ankunft im Museum
- 11.00 Uhr Beginn der Kleingruppenarbeit im Museum
- 12.00 Uhr Pause
- 12.15 Uhr Auswertung der Gruppenarbeit
- 13.15 Uhr Ende des Workshops im Museum
- 13.28 Uhr Abfahrt Bahnhof Wusterhausen (Dosse)
Witterungshinweise
Das Angebot ist witterungsunabhängig.
Fachliche Vorbereitung
Auf Wunsch werden Arbeitsblätter zur Vorbereitung bereitgestellt. Bitte setzen Sie sich dafür mit dem Anbieter in Verbindung.
Sprache
Deutsch
Dauer
Circa 3 Stunden
Kosten
2 € pro Schüler
4 € pro Begleitperson
15 € Führungspauschale pro Gruppe
Anreise
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Wusterhausen (Dosse) sind es 8 Minuten zu Fuß bis zum Wegemuseum Wusterhausen.
Es geht wenige Meter links auf der Straße „An der Klempnitz/B5“ entlang.
Dann biegt die Klasse rechts ab auf die Bahnhofstraße und folgt dieser.
Links führt die Straße „Am Markt“ zum Marktplatz.
Hier befindet sich das Museum auf der linken Straßen-Seite.
Barrierefreiheit
Das Angebot ist bedingt barrierefrei.
Begleitung
Mindestens eine Begleitperson je Schulklasse
Verpflegung
Keine Verpflegungsmöglichkeiten vorhanden, eigenes Essen kann mitgebracht werden.
Weitere Informationen
- Garderobe/Umkleide: ja
Telefonisch/per Mail
Wir empfehlen eine Anmeldung mindestens drei Tage im Voraus.
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Themenschwerpunkt Migration: Ostsiedlung, Auswanderer, Vertriebene, Flüchtlinge
SEK I
Geschichte: Mittelalter - Aufbruch in eine neue Welt - Herrschaft und Legitimation - Industrialisierung und gesellschaftlicher Wandel - Kaiserreich - Demokratie und Diktatur
SEK II
Geschichte: Die Grundlegung der modernen Welt in Antike und Mittelalter - Die Herausbildung moderner Strukturen in Gesellschaft und Staat von der frühen Neuzeit bis ins 19. Jahrhundert - Demokratie und Diktatur
Kompetenzen
Erwerb von fachlichem Wissen: Migration nach und Bevölkerung von Brandenburg
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: 0178/2329882
E-Mail: museumspaedagogik@prignitzer-museen.de
Web: www.wegemuseum.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.