Zum Hauptinhalt springen

Jüterbog: Museum im Mönchenkloster

MitMachMittelalter

Das Mittelalter BeGreifen und ErLeben

Das moderne Museum im ehemaligen Franziskanerkloster stellt die Heimatgeschichte Jüterbogs, die lange Militärgeschichte des Ortes und die Reformation in Jüterbog vor. Im Untergeschoss dreht sich alles ums Mittelalter. Hier erfahren die Schüler, wie zum Beispiel Mönche, Kauffrauen oder Stadtwächter damals lebten. Die Schüler suchen sich einen Beruf aus, schlüpfen in das passende Kostüm und übernehmen die Rolle einer fiktiven Person aus der Zeit um 1500. Es gilt, mit viel Spaß kleine Aufgaben zu lösen und je nach Beruf zu bauen, weben, stempeln, schreiben und mehr. Zum Abschluss präsentieren die Schüler den Klassenkameraden ihr neu erworbenes Wissen.

Ablauf

  • Treffpunkt vor Ort: Haupteingang Mönchenkloster, Südseite
  • Einführung in das MitMachMittelalter
  • Aussuchen einer mittelalterlichen Rolle, Kostüm anziehen
  • Aufsuchen und Erledigen der zugehörigen Aufgaben
  • Präsentieren der erworbenen Kenntnisse für die Anderen
  • Abschluss der Veranstaltung, Übergabe MitMach-Urkunden

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Fachliche Vorbereitung

Es ist keine fachliche Vorbereitung erforderlich.

Sprache

Deutsch (auch in Leichter und Einfacher Sprache)

Dauer

Circa 1 Stunde

Kosten

5,50 € pro Schüler

Anreise

Bahnhof Jüterbog

Weiterfahrt:

Jüterbog, Busbahnhof

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Jüterbog sind es 30 Minuten zu Fuß bis zum Museum.
Die Klasse läuft nach rechts auf der Bahnhofstraße zur Schloßstraße/B102.
Hier geht es nach links immer die Schloßstraße/B102 entlang.
Dann biegt die Klasse links ab auf die Schillerstraße.
Weiter geht es rechts auf der Straße Bleichhag.
Die Klasse läuft links auf der Mönchenstraße weiter.
Am Mönchenkirchplatz geht es links ab zum Museum.

Vom Bahnhof Jüterbog verkehren auch Busse der Linie 758 Richtung Jüterbog Busbahnhof.
Die Klasse steigt an der Haltestelle Wursthof aus.
Von hier sind es noch 5 Minuten zu Fuß. 
Es geht in die Straße Wursthof.
Und dann rechts in die Mönchenstraße.
Der Eingang zum Museum am Mönchenkirchplatz liegt auf der rechten Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Das Angebot ist für Rollstuhlfahrer geeignet. Das Angebot ist für Besucher mit Seheinschränkungen geeignet. Bitte erfragen Sie detaillierte Informationen zur Barrierefreiheit bzw. Angebote für bestimmte Einschränkungen direkt beim Anbieter.   

Begleitung

Eine Begleitperson je 10 – 12 Schüler

Verpflegung

Verpflegung kann nach Absprache hinzugebucht werden. Bitte nehmen Sie dafür rechtzeitig vorab Kontakt mit dem Anbieter auf. Eigenes Essen kann ebenfalls mitgebracht werden.

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • Schließfächer: ja
  • Pausenraum: ja

Telefonisch/per Mail

Wir empfehlen eine Anmeldung mindestens vier Wochen im Voraus.

Zielgruppe

1. – 5. Klasse

Unterrichtsthema

Mittelalter

Kompetenzen

Präsentation, Kooperation, Kreativität, Selbstvertrauen, Motivation, Erwerb von fachlichem Wissen

Zieladresse

Museum im Mönchenkloster, Mönchenkirchplatz 4, 14913 Jüterbog

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Norbert Jannek
Tel.: (03372) 463145
E-Mail: museen@jueterbog.de
Web: www.jueterbog.de/bildungsangebote
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.