Potsdam: Kanu Club Potsdam e.V.
Paddeln im Verein der Olympiasieger
Ablauf
Möglicher Ablauf:
- Ankunft und Begrüßung, Wechsel der Bekleidung in den Umkleideräumen
- eine Stunde gemeinsame, teambildende Ausfahrt unter sachkundiger Anleitung und in Begleitung von Fachpersonal des KCP auf dem Templiner See (mit einer der Schüleranzahl entsprechenden Anzahl 10er Mannschaftscanadiern oder mit Kajaks; kippsichere und für Anfänger geeignete Boote stehen zur Verfügung)
- Mittagsimbiss mit Bratwurst oder etwas Vegetarischem vom Grill und Getränk (nur nach Vorbestellung)
Witterungshinweise
Da es sich um eine sportliche Aktivität unter freiem Himmel handelt, ist das Angebot jahreszeitlich auf April bis Oktober begrenzt. Auch bei dauerhaftem Regen kann die Veranstaltung ausfallen. Dazu sollte der Kontakt zum KCP gehalten werden, wenn sich schlechtes Wetter abzeichnet.
Fachliche Vorbereitung
Für dieses Angebot ist keine weitere fachliche Vorbereitung notwendig. Allerdings sollten die Schüler schwimmen können. Bei unsicheren Schwimmern können Schwimmwesten vor Ort ausgeliehen werden.
Sprache
Deutsch
Dauer
ca. 2–3 Stunden (davon ca. 1 Stunde auf dem Wasser)
Kosten
Die Aufwandsentschädigung für die Veranstaltung beläuft sich pro Person auf 4 Euro. Enthalten ist die Nutzung der Boote sowie der Paddel und die fachkundige Anleitung und Begleitung vor Ort.
Für einen gewünschten und vorab abzustimmenden Mittagsimbiss fallen Kosten pro Person in Höhe von 2 Euro an.
Anreise
Wegbeschreibung
Mit Regional-Express und/oder Regionalbahn bis Bahnhof Potsdam Charlottenhof fahren. Von dort geht es zur Einstimmung zu Fuß entlang des Ufers der Havel bis zum Kanu-Club Potsdam (Dauer ca. 30 Minuten). Eine Anreise mit Bus und Tram ist ebenfalls möglich – dann bitte Haltestelle "Luftschiffhafen" in der Reiseauskunft angeben.
Barrierefreiheit
Begleitung
Mindestens 2 Lehrer/Erwachsene pro Schulklasse (ca. 25 Personen)
Verpflegung
Auf Wunsch kann ein Mittagsimbiss (Grillwurst mit Brötchen bzw. einer vegetarischen Alternative) vorab bestellt werden. Dazu wird ein Getränk angeboten. Die Kosten dafür betragen 2 € pro Person. Der Imbiss kann in der Kanuscheune, der Vereinsgaststätte des Kanu-Clubs Potsdam, oder der davor liegenden Terrasse mit Blick auf den Templiner See eingenommen werden.
Kleidervorschrift
Wechselkleidung ist von Vorteil, falls die Schüler beim Paddeln nass werden. Umkleideräume sind vorhanden.
Weitere Informationen
- Garderobe/Umkleide: ja
- Pausenraum: ja
Eine Anmeldung und Abstimmung des zeitlichen Ablaufs ist zwingend erforderlich. Anfragen sind an Jeffrey Zeidler zu stellen. Bitte den Anfangskontakt per E-Mail unter nachwuchs@kcpotsdam.de suchen, da Trainingszeiten eine ständige telefonische Ansprechbarkeit nicht möglich machen. Sofern ein Mittagsimbiss gewünscht ist, ist auch dieser Wunsch zwingend anzumelden. Bitte bei der Anmeldung mitteilen ob sich Nichtschwimmer unter den teilnehmenden Schülern befinden.
Das Angebot ist nur vom Frühjahr bis zum Herbst bei entsprechenden Außentemperaturen und Witterungsverhältnissen gültig.
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Sport, Geografie
Kompetenzen
Gesundheitsförderung, Teambildung,
Sek II: Berufs- und Studienorientierung
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
E-Mail: nachwuchs@kcpotsdam.de
Web: www.kcpotsdam.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.