Berlin: DDR-Museum
Quiz für SchülerInnen
Ablauf
- Die Lehrer werden gebeten, sich circa 15 Min. vor Führungsbeginn im Museum einzufinden
- Ablauf gestaltet sich individuell, eine vorherige Absprache ist möglich
Witterungshinweise
Angebot ist witterungsunabhängig.
Fachliche Vorbereitung
- Quizfragebögen via Download oder in Papierform zu erhalten an der Kasse
- Quiz in Deutsch, Englisch und Französisch
- Angebote für Schulklassen, DDR im Unterricht (kann angefragt werden)
Sprache
Deutsch,Dänisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Norwegisch, Polnisch, Russisch, Schwedisch, Spanisch
Dauer
Einführung (60 Min.), Überblicksführung (90 Min.), vertiefte Führung (120 Min.), plus individueller Aufenthalt
Kosten
- Eintritt 4,50 € pro Person (ab 10 Personen), je 10 SchülerInnen, Lehrkraft freier Eintritt, weitere Begleitpersonen zahlen ebenfalls 4,50 €
- PLUS Führungspreise (pro Gruppe – 20 Pers): Einführung 60 Min. auf Deutsch 50 €, fremdsprachig 55 €
- Überblicksführung 90 Min. auf Deutsch 70 €, fremdsprachig 75 €
- vertiefte Führung 120 Min. auf Deutsch 90 €, fremdsprachig 95 €
Anreise
Weiterfahrt:

Wegbeschreibung
Von den Haltestellen Spandauer Straße sind es 5 Minuten zu Fuß zum DDR-Museum.
Die Klasse läuft in Fahrtrichtung auf der Karl-Liebknecht-Straße/Bundesstraße 2.
Kurz vor der Brücke über die Spree geht es rechts hinunter zum Ufer.
Hier liegt der Eingang zum Museum auf der rechten Seite.
Barrierefreiheit
Die Spreepromenade ist nicht barrierefrei ausgebaut. Wir bieten Ihnen Zugang über den Seiteneingang. Bitte rufen Sie uns daher kurz vor Ihrer Ankunft an der Kasse (030 847 123 7 - 31) an. Die Dauerausstellung ist größtenteils barrierefrei, kommen Sie jedoch gerne mit uns vor Ihrem Besuch ins Gespräch.
Begleitung
Eine Lehrkraft pro 10 Schüler.
Verpflegung
Verpflegungsmöglichkeiten im Umkreis sind fußläufig erreichbar.
Weitere Informationen
- Schließfächer: ja
Buchung telefonisch und via E-Mail, 2 Wochen im Voraus
Je nach Dauer der Führung ist eine individuelle Schwerpunktsetzung möglich, Öffnungszeiten: So – Fr 10 – 20 Uhr Samstag 10 – 22 Uhr
Zielgruppe
Unterrichtsthema
SEK I
GeschichteFOOOOODemokratie und Diktatur – Konfrontation der Blöcke und die Deutsche Frage
SEK II
GeschichteFOOOOODie bipolare Welt nach 1945
Kompetenzen
Grundwissen zur Thematik DDR, lernen spielerisch vermittelt, zwei verschieden Schwierigkeitsstufen, interaktives Lernen, Gruppenarbeit
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: 030 847 123 7 32
E-Mail: besucherbetreuung@ddr-museum.de
Web: www.ddr-museum.de/de/ihr-besuch/lehrer-gruppen Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.