Lübbenau / Spreewald: Spreewald-Museum Lübbenau
Spreewaldkunst und Federbild
Ablauf
- Anmeldung bei der Museumskasse und Bezahlung
- Begrüßung
- Taschen und Jacken verschließen sowie Toilettengang
- Beginn der Führung (das interaktive Programm wird mitgestaltet durch die Fragen der Schüler)
- Kleine Zusammenfassung und Besprechung des Erlernten
- Herstellung eines eigenen Federbilds
- Verabschiedung
Witterungshinweise
Fachliche Vorbereitung
Es ist keine Vorbereitung erforderlich.
Sprache
Deutsch
Dauer
Circa 1,5 Stunden
Kosten
1 € Eintritt pro Schüler
15 € Führungsentgelt zuzüglich pro Gruppe
Eine Begleitperson je 10 Schüler nimmt kostenfrei teil.
Anreise
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Lübbenau sind es 15 Minuten zu Fuß bis zum Museum.
Die Gruppe läuft gegenüber vom Bahnhof in die Poststraße.
Und folgt dann links der Ehm-Welk-Straße.
Diese Straße heißt ein Stück weiter Topfmarkt.
Hier liegt das Museum auf der rechten Straßen-Seite.
Barrierefreiheit
Das Angebot ist bedingt barrierefrei.
Begleitung
Mindestens eine Begleitperson pro Gruppe
Verpflegung
Eigenes Essen kann mitgebracht werden. Verpflegungsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
Kleidervorschrift
Weitere Informationen
- Pausenraum: ja
Per E-Mail
Wir empfehlen eine Anmeldung mindestens eine Woche im Voraus.
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Grundschule
GeografieFOOOOORuhrgebiet und Niederlausitz - Regionen im Wandel
KunstFOOOOOKünstler und Künstlerinnen aus unterschiedlichen Zeiten und Kulturen
SachunterrichtFOOOOOZeit und Geschichte verstehen, Technik begreifen
Kompetenzen
Soziale Kompetenzen, eigenständiges Denken, Meinungsfindung, Wahrnehmung und Beobachtung, Vergleich von damals und heute ziehen, Heimatbezug, künstlerische Kompetenzen, Ausdrucksmöglichkeiten
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: (03542) 2472
E-Mail: dirk-ehrhardt@museum-osl.de
Web: www.museums-entdecker.de/Spreewaldmuseum%20Lübbenau Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.