Rostock: Stadtpaddeln Rostock
Stadtführung im Kajak
Ablauf
- Bitte 30 Minuten vor Abfahrt am Treffpunkt sein.
- Ausrüstung der Klasse mit Schwimmwesten
- Einführung ins Paddeln und die Sicherheit auf dem Wasser
- Finden der Paddelpartner
- Start der Paddeltour im Zweierkajak
Witterungshinweise
Bei Gewitter, Dauerregen und ab Windstärke 5 findet das Angebot nicht statt.
Fachliche Vorbereitung
Sprache
Deutsch, Englisch
Dauer
Paddeltour rund 2 Stunden, bitte insgesamt 3 Stunden einplanen
Kosten
17 Euro pro Person
Anreise
Weiterfahrt:

Wegbeschreibung
Vom Rostocker Hauptbahnhof geht es mit der Straßenbahn der Linie 4 Richtung Dierkower Alle zum Anbieter „Stadtpaddeln“.
Die Tram hält im Hauptbahnhof unterirdisch im 2. Untergeschoss.
Ausstieg ist an der Haltestelle „Gerberbruch“.
Von hier sind es nur 5 Minuten zu Fuß bis zum Angebot.
Die Klasse überquert die Warnowstraße und läuft diese Straße in Fahrtrichtung ein Stück am Haargraben entlang.
Dann biegt die Klasse rechts ab in die Straße „Am Haargraben“.
Das Angebot liegt auf der rechten Straßen-Seite.
Barrierefreiheit
Begleitung
Je 15 Schüler wird eine Guide die Gruppe begleiten.
Verpflegung
Kleidervorschrift
Bitte auf der Witterung angepasste Kleidung achten sowie an Sonnenschutz und eventuell Regenschutz denken.
Weitere Informationen
Buchung über www.stadtpaddeln-rostock.de oder per Telefon bei Ronald Kley: 0176 62001132
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Kompetenzen
Fachkompetenz, Arbeitstechniken, Soziale Kompetenz, Empathie, Toleranz, Teamfähigkeit, Verantwortung, Personale Kompetenz, Selbstständigkeit Kritikfähigkeit, Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit
Zieladresse
