Zum Hauptinhalt springen

Schwerin: Schleifmühle Schwerin

Steinige Welten spielerisch erobern

Entdeckt die Welt der Steine für euch

Seit über dreihundert Jahren dreht sich das Rad der Wassermühle am Auslauf des Faulen Sees. Von 1749 bis 1857 schnitten, schliffen und polierten hier geschickte Hände Steine für die Fürsten Mecklenburg-Schwerins. Heute ist die historische Wassermühle ein Museum mit Schauanlage zur Bearbeitung großer Natursteine. Während einer Vorführung der alten Technik sowie beim Rundgang in der Schleifmühle erfahren die Kinder viel Wissenswertes rund um die Steinschleiferei. Wer gerne Steine sammelt und wissen möchte wie diese kleinen Schätze entstanden sind, welchen Namen sie tragen und durch welche Eigenschaften sie zu unterscheiden sind, wird hier bei uns in der Schleifmühle eine Antwort auf all diese Fragen finden. 

Für Klassestufen 1 - 10
Lernort in Schwerin

Lernort: Specksteinbearbeitung

Für Klassestufen 1 - 8
Für Klassestufen 1 - 13
Lernort in Schwerin

Lernort: Mühlen im Wandel der Zeit

Ablauf

  • Kleine Einführung in die Geschichte der Schleifmühle und die Steinschleiferei
  • Praktische Tests und Experimente
  • Schleifsteinbearbeitung
  • Eine Pause kann je nach Absprache genommen werden
  • Verabschiedung

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Fachliche Vorbereitung

Es gibt weiterführendes Unterrichtsmaterial. Dieses kann hier herunter geladen werden.

Sprache

Deutsch

Dauer

ca. 1 h

Kosten

  • Gruppenführung pro Gruppe 25,00 €
  • Begleitpersonal kostenfrei

Anreise

Schwerin Hauptbahnhof

Weiterfahrt:

Schleifmühle

Wegbeschreibung

Vom Hauptbahnhof Schwerin steigt die Klasse in den Bus der Linie 14 in Richtung Jugendherberge.

Ausstieg ist an der Haltestelle Schleifmühle.
Die Mühle befindet sich auf der linken Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

  • komplett barrierefrei
  • 1. Obergeschoss nicht für Rollstuhlfahrer
  • es gibt eine spezielle Blindstation

Begleitung

mind. 1 Begleitperson pro Schulklasse

Verpflegung

  • nach Vorbestellung können Getränke und Kuchen bereitgestellt werden
  • 500 m entfernt: idyllische Gaststätte im Schlospark
  • Essen kann ebenso mitgebracht werden

Weitere Informationen

  • Pausenraum: ja
  • Mindestvorlaufzeit 4 Wochen
  • Buchung via E-Mail
  • Vorabsprachen können telefonisch durchgeführt werden
  • Themeninhalte bei Terminabsprache vereinbar

Zielgruppe

1. – 6. Klasse

Unterrichtsthema

Geografie: Erleben, Erkunden, Erforschen

Geschichte: Zeugnisse der Vergangenheit in der Lebenswelt

Kunst: Material, Verfahren und Techniken

Sachunterricht: Zeit und Geschichte verstehen, Technik begreifen

Kompetenzen

Aufmerksamkeit, Teambildung, Hintergrundwissen geschichtlicher Art

Zieladresse

Schleifmühle Schwerin, Schleifmühlenweg 1, 19061 Schwerin

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Michael Zimmermann
Tel.: (0385) 562751
E-Mail: schleifmuehle-schwerin@arcor.de
Web: www.schleifmuehle-schwerin.de/fuer-schueler.html
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.