Zum Hauptinhalt springen

Berlin: Theater Strahl, Ostkreuz

Theater Strahl "Wie ist das Wetter?"

“Während die einen übers Wetter plaudern, schauen die anderen verunsichert dabei zu, wie das Weltklima immer schlechter wird.”

Über das Stück
Während die einen übers Wetter plaudern, schauen die anderen verunsichert dabei zu, wie das Weltklima immer schlechter wird. Die Nachrichten berichten über Wirbelstürme, Jahrhundertfluten und Dürren, weltweit werden (junge) Menschen laut und gehen auf die Straße: Wie sieht ihre Zukunft aus, in einer Welt, die längst in Flammen steht? Der afrikanische Kontinent ist mit einer der ersten, der die Folgen der globalen Erderwärmung auszubaden hat. In Simbabwe und Deutschland gibt es völlig unterschiedliche Ausgangssituationen, deshalb suchen wir den Austausch und thematisieren die Klimakatastrophe im globalen Kontext. Dabei schafft die Inszenierung einen emotionalen Zugang zu einem Thema, das uns wie kein anderes zwingt, an einem Strang zu ziehen. Es lässt Theater und Visionen aus zwei Ländern aufeinandertreffen und stellt die große Frage danach, wie es weitergeht: mit uns und mit der Erde.

In deutscher und englischer Sprache.
https://www.youtube.com/watch?v=MiP3nIkhDRg

Altersempfehlung: ab 13 Jahre

Koproduktion: IYASA, Simbabwe

Für Klassestufen 7 - 13
Für Klassestufen 7 - 13
Für Klassestufen 6 - 13
Für Klassestufen 7 - 13
Für Klassestufen 7 - 13
Für Klassestufen 7 - 13
Für Klassestufen 8 - 13
Für Klassestufen 7 - 13
Lernort in Berlin

Lernort: Theater Strahl "Plan B"

Für Klassestufen 7 - 13
Lernort in Berlin

Lernort: Theater Strahl "Symphonie"

Ablauf

Nachgespräche mit den Darsteller*innen und begleitende Workshops werden angeboten und können von Lehrkräften kostenlos zur Vorstellung dazugebucht werden.

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Sprache

Deutsch, Englisch

Dauer

60 Min.

Kosten

  • Schüler 7,50 €
  • Begleitpersonen von Klassen/Gruppen zahlen den Schülerpreis

Anreise

Ostkreuz

Wegbeschreibung

Vom S-Bahnhof Ostkreuz bis zum Theater sind es 10 Minuten zu Fuß.
Die Klasse nimmt den Ausgang Sonntagstraße.
Dann geht es nach rechts in die Neue Bahnhofstraße.
An der Boxhagener Straße biegt die Klasse nach rechts.
Nach der Gleis-Unterführung wird die Straße zur Marktstraße.
Nach ein paar Metern auf dieser Straße liegt das Theater auf der rechten Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Das Theatergebäude ist mit dem Rollstuhl befahrbar, verfügt über einen Aufzug und barrierefreie Sanitäranlagen.

Begleitung

Eine Lehrkraft pro Klasse

Verpflegung

  • Eigenes Essen kann mitgebracht werden
  • In unmittelbarer Nähe befinden sich einige gastronomische Angebote 

Weitere Informationen

  • Das Angebot findet i.d.R. vormittags statt
  • Wir empfehlen eine Anmeldung 2-3 Wochen im Voraus
  • Tickets können über den Spielplan, per Mail an tickets@theater-strahl.de oder telefonisch unter +(030)69599222 reserviert und gekauft werden

Zielgruppe

7. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

 

  • Psychische Gesundheit und Krankheit
  • Familie und Verantwortung 
  • Selbstfürsorge
  • Eskapismus 

Zieladresse

Theater Strahl, Ostkreuz, Marktstraße 9–12, 10317 Berlin

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Theater Strahl
Tel.: (030) 69599222
E-Mail: tickets@theater-strahl.de
Web: www.theater-strahl.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.