Schwerin: Galerie Alte und Neue Meister
Tiere im Museum
Ablauf
- Abholung am Treffpunkt
- Ablegen der Garderobe
- Besuch der Ausstellung
- Im Anschluss künstlerisch-praktische Übung
- Zum Abschluss Präsentation der eigenen Arbeiten
Witterungshinweise
Das Angebot ist witterungsunabhängig.
Fachliche Vorbereitung
- Keine Vorbereitung erforderlich
- Nach Vereinbarung können Arbeitsblätter für den Museeumsbesuch bereit gestellt werden
Sprache
Deutsch
Dauer
1 - 3 h nach Wunsch und Absprache
Kosten
- 1 € pro SchülerIn für eine Stunde
- Begleitperson frei
Anreise
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Schwerin-Mitte sind es 15 Minuten zu Fuß bis zur Galerie.
Die Klasse wendet sich nach links und läuft ein Stück auf der Straße Reiferbahn entlang.
Dann geht es nach rechts am Parkplatz vorbei durch das Schlosspark-Center zur Goethestraße.
Hier biegt die Klasse in die Schloßstraße ab.
Am Alten Garten wendet sich die Klasse nach links und läuft die Straße Alter Garten entlang.
Die Galerie liegt auf der linken Straßen-Seite.
Alternativ kann die Klasse auch vom Schweriner Hauptbahnhof in 20 Minuten zu Fuß zur Galerie gelangen.
Die Klasse überquert den Grunthalplatz und läuft nach rechts auf der Wismarschen Straße bis zum Marienplatz.
Dann führt der Weg links in die Schloßstraße.
Am Alten Garten wendet sich die Klasse nach links und läuft die Straße Alter Garten entlang.
Die Galerie liegt auf der linken Straßen-Seite.
Barrierefreiheit
- Das Angebot ist barrierefrei
- Für Personen mit Seheinschränkung gibt es in der Ausstellung Tastbilder
Begleitung
mind. 1 Begleitperson pro Gruppe
Verpflegung
- Im Museum bietet das Café "KunstPause" Kaffee, Kuchen und Süßigkeiten
- Eigenes Essen darf mitgebracht und verzehrt werden
- In unmittelbarer Nähe des Museums gibt es zahlreiche gastronomische Angebote
Weitere Informationen
- Schließfächer: ja
- Pausenraum: ja
- Vorlaufzeit für die Anmeldung mindestens 3 Wochen
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Grundschule
Kunst: KünstlerInnen und Kunstwerke aus unterschiedlichen Zeiten und Kulturen
Geschichte: Aus der Geschichte des europäischen Mittelalters
Kompetenzen
Selbstständiges Erkunden des Museums, eigene Meinungsfindung und Darstellung, kreative künstlerisch praktische Erfahrung zur Vertiefung der Thematik
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: 0385 5958121
E-Mail: b.baumgart@museum-schwerin.de
Web: www.museum-schwerin.de/besuch-service/kunst-fuer-alle/schulklassen Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.