Brandenburg an der Havel: Technische Hochschule Brandenburg
Virtual reality – Informatik kennenlernen
Ablauf
Beispielhafter Ablaufplan:
- Campusführung
- kleiner allgemeiner Workshop
- Themenspezifischer Workshop
- Feedback
Witterungshinweise
Das Angebot ist witterungsunabhängig.
Fachliche Vorbereitung
Keine Informationen vorhanden.
Sprache
Deutsch
Dauer
60-120 Min.
Kosten
Die Angebote der Technischen Hochschule Brandenburg sind kostenlos.
Je nach individueller Anpassung des Angebots können Materialkosten anfallen.
Anreise
Brandenburg Hauptbahnhof
Weiterfahrt:

Technische Hochschule/THB
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof fährt die Klasse mit einer Tram der Linien 1 oder 6.
An der Haltestelle „Technische Hochschule/THB“ steigt die Klasse aus.
Die Technische Hochschule Brandenburg befindet sich gegenüber auf der anderen Straßen-Seite.
Barrierefreiheit
Die Bereiche "Technik" und "Informatik" sind barrierefrei. Für den Bereich "Wirtschaft" benötigt der Anbieter eine vorherige Information um die Barrierefreiheit zu gewährleisten.
Begleitung
Angemessen je nach Gruppengröße.
Verpflegung
Eine Cafeteria und Mensa sind vorhanden. Nach entsprechender Absprache kann das Essen auch zu Studierendenpreisen angeboten werden.
Weitere Informationen
- Schließfächer: ja
- W-LAN: ja
Zielgruppe
7. – 13. Klasse
Unterrichtsthema
7. – 10. Klasse
Informatik/ITG: Leben mit vernetzten Systemen WAT: Berufs-und Lebenswegplanung, Gestaltung komplexer Projekte und Bewertung technischer Innovationen
Informatik: Datenbanken und Softwareentwicklung Studium und Beruf: Bildungs- und Berufswegeplanung |
Kompetenzen
- Selbstständiges Arbeiten in Gruppen, das Kommunizieren zwischen Arbeitsgruppen über Teilergebnisse und das Dokumentieren und Präsentieren eigener Arbeiten
- Eigene Entscheidungen zur Berufs- und Studienwahl auf der Grundlage umfassender Kenntnisse über die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie der Lebensziele reflektiert treffen
- Reflexion – informatische Sachverhalte prüfen und bewerten
- Fachwissen – mit informatischem Wissen souverän umgehen
- Erkenntnisgewinnung – mit Methoden der informatischen Erkenntnisse gewinnen
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Katharina Herlitz
Tel.: (03381) 355296
E-Mail: katharina.herlitz@th-brandenburg.de
Web: www.th-brandenburg.de/studium/studienorientierung/thb-goes-schule/?S=1 Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.
Tel.: (03381) 355296
E-Mail: katharina.herlitz@th-brandenburg.de
Web: www.th-brandenburg.de/studium/studienorientierung/thb-goes-schule/?S=1 Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.