Zum Hauptinhalt springen
Meer, Strand, Bäume.

Graal-Müritz: Tourismus- und Kur GmbH

Wandertag in Graal-Müritz

Durchs Moor und übern Ostseestrand

Fischotter, Kranich und Moorfrosch sind im Großen Ribnitzer Moor zu Hause. Erlen, Kiefern und Birken begrünen die stille Moorlandschaft. Hier und da verstecken sich verschiedene Orchideenarten. Ruhig und ursprünglich ist dieses Hochmoorgebiet, das zur Rostocker Heide gehört, Deutschlands größtem geschlossenen Küstenwald. Diese Bewegungstour macht die Schüler:innen vertraut mit dieser ursprünglichen Landschaft und ihren Bewohner:innen. Wer hätte zum Beispiel gedacht, dass die weißen Haaredes Schmalblättrigen Wollgrases früher als Kerzendocht und Kissenfüllung verwendet wurden? Und wer wusste schon, dass hier ideale Bedingungen für Torfmoos, Sonnentau, Königsfarn oder Moosbeere herrschen? Oder dass Bäume, obwohl sie keine Beine haben, vor dem Wind flüchten? All das und vieles mehr lässt sich bei dieser Wanderung auf dem Küstenmoor-Rundweg entdecken.

Schließlich führt ein Stück des Weges am Strand entlang, wo man sich die Ostseebrise ins Gesicht wehen lassen und Strandgut sammeln kann. Wer ausreichend Zeit mitbringt, kann auch noch den Weg bis zur Strandbrücke und zum Rhododendronpark dranhängen. Seine rund 2000 Stauden bestechen besonders im Mai und Juni mit ihrer Blütenpracht.  

Witterungshinweise

Bitte wie bei allen Wanderungen auf wetterfeste, bequeme Kleidung und gute Schuheachten.

Dauer

Die Tour ist insgesamt 14 Kilometer lang: Der Küstenmoor-Rundweg führt rund 9 Kilometer durch das Große Ribnitzer Moor und zurück und liegt 2,5 Kilometer vom Bahnhof entfernt. Wer noch weiter am Strand entlang und zum Rhododendronpark läuft, muss noch einmal 3 Kilometer hinzurechnen.  

Anreise

Bahnhof Graal-Müritz

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof geht es nach rechts in die Bahnhofstraße.
Und dann weiter auf dem Graaler Landweg.
Die Klasse biegt links ins Grüne ab und gelangt zur Ribnitzer Straße.
Auf der Straße geht es rechts weiter.
Die Ribnitzer Straße macht schließlich einen Bogen nach rechts.
Hier läuft die Klasse links in die Rostocker Heide hinein.
Im Wald beginnt die Ausschilderung des Küstenmoor-Rundwegs.
Die Klasse folgt der Ausschilderung.
Der Weg führt nach einer Weile auf den Strand zu.
Über den Wurzelweg geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Wer noch zum Rhododendronpark möchte, läuft am Strand etwa 10 Minuten weiter.
An einem der Strandaufgänge geht es hoch in den Ort.
Hier ist der Weg zum Rhododendronpark ausgeschildert.
Zurück zum Bahnhof geht es auf dem Lindenweg.
Dann biegt die Klasse rechts in die August-Bebel-Straße.
Und dann links in die Lange Straße.

Weitere Informationen

Im Ort sind Supermärkte und Gaststätten vorhanden. Auf dem Weg zurück zum Bahnhof liegt zum Beispiel das Caféstübchen Witt (Am Tannenhof 2). Bitte ggf. vorab reservieren. 

Als mobiler Wanderbegleiter für unterwegs hält die kostenfreie App DB Ausflug weitere Informationen und Kartenmaterial für diese Tour unter dem Titel Durchs Moor und übern Ostseestrandbereit.

Zielgruppe

7. – 10. Klasse

Kompetenzen

  • Sicherer Umgang / Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln zur Anreise
  • Naturbeobachtung
  • Lebensraum Moor
  • Spezialisierung von Moor-Pflanzen
  • Bedeutung des Moores und des Küstenwalds für Flora und Fauna

Zieladresse

Tourismus- und Kur GmbH, Rostocker Str. 3, 18181 Graal-Müritz

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot