Zum Hauptinhalt springen

Gräfenhainichen: Ferropolis – Stadt aus Eisen

Wo Riesenbagger schlafen

In Gräfenhainichen stehen Industriegeschichte und Kultur im Vordergrund. Ein Ausflug in die Vergangenheit und Zukunft.

Ferropolis, die Stadt aus Eisen, ist ein Ausflugsziel voller Gegensätze. Hier können Schulklassen Industriegeschichte erkunden. Im Modellsaal können die Schüler Baggermodelle in Aktion erleben, auf der Halbinsel durch die wiederbelebte Natur wandern oder auf nicht alltäglichen Klettergerüsten spielen. Das ehemalige Umspannwerk, die 30-kV-Station im hinteren Teil der Halbinsel, beherbergt heute das Ferropolis-Museum. Hier finden Ausstellungen rund um die Geschichte des Braunkohletagebaus statt. Noch tiefer zurück in die Geschichte der Region führen die fossilen Knochen eines Waldelefanten. Die Zukunft spielt auf der Halbinsel auch eine große Rolle: Schulklassen und Kindergruppen können im Experimentierraum spannende Versuche rund um erneuerbare Energien anstellen.

Ablauf

Der Ablauf wird vorher telefonisch unter 034953 35120 oder über info@ferropolis.de besprochen.

Witterungshinweise

Der größte Teil findet unter freiem Himmel statt, bitte wettergerechte Kleidung mitbringen.

Fachliche Vorbereitung

Eine Vorbereitung ist nicht zwingend notwendig.

Sprache

Deutsch

Dauer

Führung: 1 bis 1,5 Stunden; Experimentierraum: 1 bis 1,5 Stunden 

Kosten

Führung: 55 €, plus 12 € pro Kind und 8 € pro erwachsene Begleitperson.

Eintritt ohne Schülerlabor: Schüler: 5,00 Euro, Begleitpersonen: 8,00 Euro

Anreise

Gräfenhainichen

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof sind es etwa 1,5 Stunden zu Fuß zur Halbinsel Ferropolis (5 Kilometer).
Die Klasse läuft auf der Bahnhofstraße entlang.
An der Kreuzung geht es leicht rechts in die Rathenaustraße.
Nach wenigen Metern biegt die Klasse rechts in die Johann-Gottfried-Galle-Straße ein.
Am großen Verkehrskreisel läuft die Klasse über die Pfortenstraße und nimmt die Gremminer Straße.
Die Gremminer Straße führt immer geradeaus zum Stadtbalkon.
Hier geht es hinunter zum Uferweg.
Auf dem Uferweg läuft die Klasse immer am Gremminer See entlang bis zur Halbinsel mit dem Angebot.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei.

Begleitung

Pro Schulklasse zwei Begleitpersonen

Verpflegung

Auf dem Gelände stehen ausreichend Verpflegungsmöglichkeiten zu Verfügung. Es kann auch eigene Verpflegung mitgebracht werden.

Kleidervorschrift

Festes Schuhwerk

Weitere Informationen

Angebot nur auf Anmeldung buchbar

Zielgruppe

1. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

Entdecken und Verstehen eines Braunkohletagebaus sowie der Unterschiede zwischen Kohle- und Solarenergie

Kompetenzen

Selbstständiges Aneignen von Wissen im Experimentierraum sowie gutes Zuhören bei der Führung

 

Zieladresse

Ferropolis – Stadt aus Eisen, Ferropolisstrasse 1, 06773 Gräfenhainichen

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Ferropolis GmbH
Tel.: (034953) 35120
E-Mail: info@ferropolis.de
Web: www.ferropolis.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.