Zum Hauptinhalt springen

Bad Freienwalde OT Altranft: Oderbruch Museum Altranft - Werkstatt für ländliche Kultur

Workshops ländlicher Kultur - Das Oderbruch hält viel bereit!

Besonderheiten ländlichen Lebens und Wirtschaftens - damals und heute

Im Fokus der Bildung am Oderbruch Museum Altranft - Werkstatt für ländliche Kultur steht neben den handwerklichen Prozessen die Auseinandersetzung mit der Landschaft Oderbruch, wo auch das Museum wirkt. Mit regionaltypischen Handwerken und subsistenzwirtschaftlichen Arbeiten sowie kulturvermittelnden Methoden nähern sich die angebotenen Werkstätten dem Thema Oderbruch und ländliches Leben an.

Ablauf

  • Begrüßung "Am Fischerhaus" in Altranft
  • Arbeit in den Workshops für ca. 2 bis 4 h (je nach Buchung)
  • Ergebnispräsentation: Jede Workshopgruppe zeigt ihre Handstücke
  • Verabschiedung

Witterungshinweise

  • Programm findet auch bei schlechterem Wetter statt
  • Es ist zu beachten, dass es in den alten Gebäuden auch bei gutem Wetter kühl sein kann
  • Wetterfeste Kleidung und auch wärmende Jacken auf jeden Fall mitbringen

Sprache

Deutsch

Dauer

Min. ca. 2 h, ausweitbar auf ca. 4 h

Kosten

  • 2 h Workshop: 5€ pro SchülerIn (Eintritt inbegriffen / 4 h Workshop 8€ pro SchülerIn (Eintritt inbegriffen)
  • Begleitpersonen von Schulgruppen haben freien Eintritt

Anreise

Altranft

Weiterfahrt:

Oderbruchstraße

Wegbeschreibung

Zum Treffpunkt „Am Fischerhaus“ sind es 15 Minuten zu Fuß.
Vom Bahnhof geht es nach links auf die Alte Heerstraße.
Und dann rechts in die Schneiderstraße.
Nach wenigen Metern ist das alte Fachwerk-Haus erreicht.

Barrierefreiheit

  • nicht barrierefrei auf Grund der Bauweise des alten Fachwerkhauses
  • nicht rollstuhlgeeignet
  • Personen mit leichten körperlichen Einschränkungen können das Programm besuchen

Begleitung

Mindestens eine Begleitperson pro Workshopgruppe.

Verpflegung

SchülerInnen können ihr eigenes Essen mitbringen.

Weitere Informationen

  • Eine Anmeldung mindestens 4 - 6 Wochen vor dem gewünschten Termin wird empfohlen
  • Buchung via Telefon und E-Mail möglich (Kontaktdaten bei E-Mailbuchung angeben)

Zielgruppe

1. – 4. Klasse

Unterrichtsthema

Grundschule

Kunst: Grundlegende Erfahrungsbereiche, Künstlerische Strategien, Verfahren und Techniken (z.B. Weide, Flachs, Wolle); Material

Sachunterricht: Technik begreifen

Kompetenzen

Kooperationsfähigkeit, künstlerische Ausdrucksfähigkeit, Fähigkeit die Sichtweisen und Interessen anderer zu berücksichtigen, Fähigkeit zum konzentrierten Arbeiten, Kreativität, Informationsgewinnung und Auswertung von Informationen, Spezielles Fachwissen

Zieladresse

Oderbruch Museum Altranft - Werkstatt für ländliche Kultur, Am Anger 27, 16259 Bad Freienwalde OT Altranft

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Kim Winter
Tel.: 03344 - 1553902
E-Mail: k.winter@oderbruchmuseum.de
Web: oderbruchmuseum.de/gruppen
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.