Zum Hauptinhalt springen

Berlin: TimeRide GmbH

Zeitreise ins geteilte Berlin

TIMERIDE: Virtuelle Zeitreise auf beide Seiten der Berliner Mauer

Die Schulklasse erwartet eine spannende Reise in die Zeit der deutsch-deutschen Teilung. An der ersten Station werfen sie einen Blick durch die Berliner Mauer und auf das Alltagsleben in West- und Ostdeutschland. Wie lebten die Menschen in diesen zwei so unterschiedlichen Welten? Anschließend hören die Schüler die berührenden Geschichten dreier Zeitzeugen. Welcher davon darf sie auf der Reise durch das geteilte Berlin begleiten? Der Höhepunkt ist schließlich die Virtual-Reality-Busfahrt durch das Berlin der 1980er Jahre, von West- nach Ostdeutschland. Nächster Halt: Checkpoint Charlie.

Ablauf

  • Bei Ankunft bitte an der Kasse melden.
  • Die Tour beginnt zur vereinbarten Startzeit, geführt von den Zeitreisebegleitern des TIMERIDE. 
  • Der Aufenthalt dauert circa 45 Minuten, mit der Virtual-Reality-Fahrt am Ende der Tour als Highlight.

Witterungshinweise

Das Angebot findet drinnen statt.

Fachliche Vorbereitung

Für dieses Angebot ist keine weitere fachliche Vorbereitung notwendig.

Sprache

Deutsch, Englisch*, Französisch*, Spanisch*, Italienisch*

*Wenn Sie eine andere Sprache als Deutsch wünschen, ist es wichtig, dass die Schüler geladene Smartphones und Kopfhörer mitbringen. Über das Scannen eines QR-Codes kann die Tour in Englisch, Spanisch, Französisch oder Italienisch erlebt werden. Gegen Pfand werden auch passende Geräte verliehen.

Dauer

45 Minuten reine Tour-Zeit - es wird empfohlen, rund eine Stunde Zeit einzuplanen.

Kosten

9,00 € pro Schüler (ab 8 Personen)
Je 8 Schüler hat eine aufsichtspflichtige Begleitperson freien Eintritt.

Anreise

Potsdamer Platz

Weiterfahrt:

Leipziger Straße/Wilhelmstr.

Wegbeschreibung

Von der Bus-Haltestelle Leipziger Straße/Wilhelmstr. sind es 8 Minuten zu Fuß.
Die Klasse läuft nur wenige Meter auf der Leipziger Straße.
Und biegt rechts ab auf die Wilhelmstraße.
Dann geht es nach links ein Stück die Zimmerstraße entlang.
Das Angebot liegt auf der linken Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei.

Begleitung

Je 8 Personen ist eine aufsichtspflichtige Begleitperson frei. Alle Gruppen werden von einem sogenannten Zeitreisebegleiter-Team durch die Räumlichkeiten geführt.

Verpflegung

Es wird kein Essen angeboten. Es gibt jedoch verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten in der direkten Umgebung von TIMERIDE.

Kleidervorschrift

Es gibt keine besonderen Kleidungsvorschriften.

Weitere Informationen

Buchungsanfragen bitte an tickets@timeride.de. Es erfolgt eine zeitnahe Rückmeldung. Bitte immer "Berlin" im Betreff mit angeben. Bitte in der E-Mail die Anzahl an Schülern und Begleitpersonen, den Wunschtermin sowie die gewünschte Uhrzeit angeben. Bis zwei Wochen vor dem Termin kann die Personenanzahl noch problemlos angepasst werden.

Zielgruppe

1. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

  • Interaktiv historische Inhalte erschließen: Berliner Mauer, 1980er Jahre, deutsche Teilung, DDR
  • Virtual Reality-Technologie erleben: eine neue Art der Geschichtsvermittlung
  • Fächerübergreifend: Schnittfeld für unterschiedliche Kompetenzbereiche

Kompetenzen

Fachkompetenz

Zieladresse

TimeRide GmbH, Zimmerstraße 91, 10117 Berlin

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

TIMERIDE GmbH
E-Mail: tickets@timeride.de
Web: www.timeride.de/berlin
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.