Welzow: Archäotechnisches Zentrum Welzow
Zinn gießen und Feuer machen
Ablauf
- Anreise
- Einführung in die Ausstellung
- Mittagspause
- Altes Handwerk an Stationen ausprobieren
Alle Bausteine sind ganz individuell gestaltbar und werden auf Alter und Interesse abgestimmt.
Witterungshinweise
Das Angebot ist witterungsabhängig. Bitte der Witterung angemessene Kleidung mitbringen. Bei schlechter Witterung wird ein Alternativprogramm angeboten.
Fachliche Vorbereitung
Es ist keine Vorbereitung erforderlich.
Sprache
Deutsch
Dauer
Circa 8 Stunden
Kosten
Die Kosten sind individuell und richten sich nach den gebuchten Angeboten und der Angebotsdauer.
Anreise
Weiterfahrt:

Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Neupetershain fährt der Bus der Linie 886 Richtung Schwarze Pumpe.
Ausstieg ist an der Haltestelle Welzow, Am Bahnhof.
Von der Haltestelle sind es 7 Minuten zu Fuß bis zum Archäotechnischen Zentrum Welzow.
Die Klasse folgt der Heinrich-Heine-Straße in Fahrtrichtung und biegt leicht links ab auf den Sportlerweg.
Dann geht es links für wenige Meter in die Spremberger Straße.
Die Klasse überquert die Spremberger Straße und biegt rechts auf die Fabrikstraße ab.
Das Ziel befindet sich auf der rechten Straßen-Seite.
Barrierefreiheit
Das Angebot ist für Rollstuhlfahrer geeignet.
Das Angebot ist für Schüler mit Seh- und Höreinschränkungen oder Lernschwierigkeiten geeignet.
Begleitung
Mindestens eine Begleitperson
Verpflegung
Verpflegung kann nach Absprache hinzugebucht werden.
Kleidervorschrift
Bitte denken Sie an robuste, wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
Weitere Informationen
- Schließfächer: ja
- Pausenraum: ja
Eine Anmeldung mindestens 6 Monate im Voraus wird empfohlen.
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Grundschule
KunstFOOOOOMaterialien
SachunterrichtFOOOOOThemenfeld Zeit - Wie lebten Menschen früher?
SEK I
KunstFOOOOOVerfahren
GeschichteFOOOOOMittelalter
WATFOOOOOBauen und Wohnen, Berufs- und Lebenswegplanung
Kompetenzen
Handwerkliche Fähigkeiten entwickeln, Arbeiten mit Holz, Kreativität, geschichtliche Kenntnisse erlangen
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: (035751) 28224
E-Mail: messenbrink@atz-welzow.de
Web: www.atz-welzow.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.