Zum Hauptinhalt springen

Lutherstadt Wittenberg: futurea SCIENCE CENTER

Aktuelle Fragen zu Chemie und Umwelt

Ausstellung im futurea Science Center

Das Science Center futurea in Lutherstadt Wittenberg vermittelt lebendig und spielerisch Wissen rund um die Chemie. Kern der Ausstellung sind die vielfältigen Zusammenhänge von Umwelt und Umweltschutz mit chemischen Prozessen und Stoffen. Es geht um drängende Fragen unserer Zeit: Wie kann die wachsende Weltbevölkerung in Zukunft ernährt werden? Wie lässt sich eine Limousine umweltschonend fortbewegen? Die Schüler erleben, wie Traktoren Furchen in den Acker ziehen, und gehen einem Stoff auf den Grund, der immerhin drei Prozent des menschlichen Körpers ausmacht. Dabei lernen sie nicht nur durch Beobachten, sondern auch ganz praktisch mit ihren Händen.

Ablauf

Wird im Vorfeld vereinbart. 

Witterungshinweise

Dieses Angebot ist witterungsunabhängig.

Fachliche Vorbereitung

Auf Wunsch werden Arbeitsblätter zur Vorbereitung bereitgestellt. Bitte setzen Sie sich dafür mit dem Anbieter in Verbindung. 

Sprache

Deutsch und Englisch

Dauer

Circa 1,5 - 2 Stunden

Kosten

10 € pro Schulklasse

Zwei Begleitpersonen je Schulklasse nehmen kostenfrei teil.

Anreise

Lutherstadt Wittenberg Altstadt

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Lutherstadt Wittenberg Altstadt sind es 5 Minuten zu Fuß bis zum futurea Science Center. 
Auf dem Kurfürstenring vor dem Bahnhof wendet sich die Klasse nach rechts.
Und folgt dann links der Elbstraße bis zum Markt.
Das Science Center befindet sich auf der linken Straßen-Seite.

Alternativ kann die Klasse auch bis zum Bahnhof Lutherstadt Wittenberg Hauptbahnhof fahren.
Von hier sind es 25 Minuten zu Fuß bis zum Science Center.
Die Klasse läuft links die Straße Am Hauptbahnhof parallel zu den Gleisen entlang.
Am Kreisverkehr biegt die Klasse in die Collegienstraße ein.
Die Klasse folgt der Collegienstraße und erreicht den Markt.
Hier liegt das Science Center auf der linken Seite.

Barrierefreiheit

Das Angebot ist für Rollstuhlfahrer geeignet.

Begleitung

Mindestens zwei Begleitpersonen je Schulklasse

Verpflegung

Verpflegungsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. 

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • Schließfächer: ja

Telefonisch/Per E-Mail/Per Anmeldebogen 

Wir empfehlen eine Anmeldung mindestens eine Woche im Voraus.

Für Schulklassen stehen auch zwei Veranstaltungsräume im Haus bereit: 
KulturRaum (mit TV-Screen) und IndustrieRaum (mit Beamer-Whiteboard)
Beide Räume sind mit je 18 Sitzplätze am Tisch oder Stuhlreihen mit 33 Plätzen ausgestattet. 

Zielgruppe

7. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

SEK I
Chemie - Anwendungsbereiche moderner Chemie, z.B. zu Themen wie Nahrungsmittelinhaltsstoffen, Vom Ammoniak zum Düngemittel, Brennstoffzellen und vielen weiteren Themen

SEK II
Chemie
- Energie und chemische Reaktionen
- Chemische Gleichgewichte in Natur und Technik
- Die Welt der makromolekularen Stoffe
- Farben in Natur und Technik

Kompetenzen

selbstständiges Aneignen von Wissen auf spielerischer Art und Weise: erfassen, begreifen, erleben, spielen (learning by doing)

Zieladresse

futurea SCIENCE CENTER, Markt 25, 06886 Lutherstadt Wittenberg

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

futurea Science Center
Tel.: +49 (0) 3491 43270 - 0
E-Mail: info@futurea.de
Web: www.futurea.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.