Potsdam: Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte
Ausstellung „Signale der Macht. Nauen, Kamina, Windhoek“
Fachliche Vorbereitung
Die Filme zur Ausstellung „Signale der Macht“ können via YouTube hier eingesehen werden:
Die Videonarrationen und weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Brandenburg Museums
Sprache
Deutsch
Dauer
etwa 5 h inkl. Pausen
Kosten
Kosten sind bitte bei der Planung beim Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart und Geschichte anzufragen.
Anreise
Wegbeschreibung
Von Potsdamer Hauptbahnhof sind es 15 Minuten zu Fuß zum Brandenburg Museum.
Die Klasse nimmt den Ausgang Richtung Lange Brücke und läuft rechts über die Lange Brücke.
Nach der Brücke geht es weiter geradeaus und am Landtagsgebäude vorbei.
Die Klasse biegt hinter dem Filmmuseum links in die Schloßstraße ein.
Dann geht es rechts ab in die Straße „Am Neuen Markt“.
Auf dem Platz Neuer Markt liegt das Brandenburg Museum auf der linken Seite.
Barrierefreiheit
Das Angebot ist geeignet für Rollstuhlfahrer.
Verpflegung
- Ein Mittagessen (siehe Beschreibung) kann gebucht werden
- Es gibt keine geeigneten Aufenthaltsräume für Essenspausen
Weitere Informationen
- Garderobe/Umkleide: ja
- Schließfächer: ja
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Geschichte: Migration, brandenburgische Landesgeschichte
Kompetenzen
Methodenkompetenz, Orientierungskompetenz, Teamfähigkeit
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: +49 331 62085-55
E-Mail: besucherservice@gesellschaft-kultur-geschichte.de
Web: www.gesellschaft-kultur-geschichte.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.