Zum Hauptinhalt springen

Hoyerswerda: ZCOM Zuse-Computer-Museum

Begegnung mit einem Roboter

Handlungsorientiert lernen die Schüler die Welt der Roboter kennen.

Roboter galten schon immer als Vorboten des jeweils kommenden technischen Zeitalters mit den ihnen beigeordneten Hoffnungen und Befürchtungen. Der Workshop gibt einen Einblick in die historische Entwicklung von Robotern, die weiter zurückreicht als man meinen könnte. Zudem realisieren die Schüler einen eigenen kleinen Roboter, lösen entstehende technische Probleme und erweitern spielerisch ihre Sicht auf die Technik.
Für Klassestufen 2 - 4
Lernort in Hoyerswerda

Lernort: Rechnen wie die Großmeister

Ablauf

Begrüßung, Durchführung des Workshops im Bitlabor, Möglichkeit zur selbstständigen Bewegung innerhalb der Dauerausstellung, Verabschiedung

Witterungshinweise

Der Workshop findet witterungsunabhängig im Museum statt.

Fachliche Vorbereitung

Eine Vorbereitung ist nicht notwendig.

Sprache

Deutsch

Dauer

2 Stunden

Kosten

30 € für den Workshop zzgl. 4 € Eintritt und 5 € Materialpauschale pro Schüler. Begleitpersonen haben freien Eintritt.

Anreise

Hoyerswerda Hauptbahnhof

Weiterfahrt:

Lausitzer Platz
Albert-Einstein-Straße

Wegbeschreibung

Von der Bushaltestelle Albert-Einstein-Straße läuft die Klasse nur 3 Minuten zu Fuß zum Museum.
Die Spielstraße durch einen kleinen Park führt hin.

Von der Bushaltestelle Lausitzer Platz sind es 10 Minuten zu Fuß bis zum Museum.
Der Weg verläuft über die Straße Lausitzer Platz.
Dann geht es rechts in die Dietrich-Bonhoeffer-Straße.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei.

Begleitung

Mindestens eine Begleitperson je Schulklasse.

Verpflegung

Tee, Kaffee und Kaltgetränke sowie kleine Snacks werden angeboten. Verpflegungsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Eigenes Essen kann mitgebracht werden.

Kleidervorschrift

Es gibt keine besonderen Kleidungsvorschriften.

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • Schließfächer: ja
  • W-LAN: ja
  • Pausenraum: ja

Das Angebot sollte spätestens 14 Tage vor der Durchführung gebucht werden. Notwendige Absprachen oder zusätzliche Informationen können gerne telefonisch oder per E-Mail ausgetauscht werden. 

Zielgruppe

2. – 4. Klasse

Unterrichtsthema

Werken
- Begenung mit Robotern und Automaten
- Technische Erfindungen gestern und heute
- Technik in der Freizeit

Sachunterricht

Kompetenzen

Fachkompetenz, Arbeitstechniken

Zieladresse

ZCOM Zuse-Computer-Museum, D.-Bonhoeffer-Str. 1-3, 02977 Hoyerswerda

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Marcus Matics
Tel.: (03571) 2096080
E-Mail: museum@zuse-computer-museum.com
Web: www.zuse-computer-museum.com
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.