Leipzig: Leipziger Buchmesse
Besuch der Leipziger Buchmesse
Ablauf
An allen Veranstaltungstagen kann ein Tagesprogramm individuell mit Vorträgen, Mitmachaktionen, Thementouren und Lesungen selbst gestaltet werden. Auch Pausenzeiten können individuell eingeplant werden.
Der Kinder- und Jugendbuchbereich sowie die Manga-Comic-Con befinden sich in den Hallen 1 und 3.
Der Bildungsbereich mit zahlreichen Angeboten für Pädagog:innen ist in Halle 2 verortet.
Witterungshinweise
Fachliche Vorbereitung
Die Programme mit Veranstaltungshighlights stehen ab Februar 2024 online bereit.
Sprache
Dauer
Individuell im Zeitraum von 10 - 18 Uhr
Kosten
Schülergruppentickets für Donnerstag oder Freitag können ab Oktober 2023 über die Website der Leipziger Buchmesse bestellt werden.
Der offizielle Ticketshop der Leipziger Buchmesse öffnet am 05.12.2023
Anreise
S-Bahnhof Leipzig Messe
Wegbeschreibung
Fußweg von S-Bahnhof Messe Bahnhof: Circa 3 – 5 Minuten. Der Weg ist ausgeschildert.
Barrierefreiheit
Das Angebot ist barrierefrei. Personen mit Seh- und Höreinschränkungen können nach Absprache an ausgewählten Veranstaltungen teilnehmen.
Begleitung
Mindestens ein bis zwei Begleitpersonen pro Schulklasse
Verpflegung
Verpflegungsmöglichkeiten sind auf dem Gelände vorhanden. Eigenes Essen kann mitgebracht werden.
Weitere Informationen
- Schließfächer: ja
- W-LAN: ja
Tickets unter https://www.leipziger-buchmesse.de/de/besuchen/tickets-preise/
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Grundschule, SEK I, SEK II:
- Schulform- und fächerübergreifende Angebote
Kompetenzen
Kinder und Jugendliche für Literatur begeistern, Leseförderung, kulturelle Bildung, Medienbildung, politische Bildung, Individuelle Bildung in den einzelnen Angeboten bzw. Themenfeldern
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: (0341) 6788244
E-Mail: m.hein@leipziger-messe.de
Web: www.leipziger-buchmesse.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.