Berlin: Deutsches Spionagemuseum
Datenschutz
Ablauf
- Eintreffen ca. 10 Min. vor Führungsbeginn
- Anmeldung durch die Lehrkraft
- Begrüßung
- 60 Min. Führung
- 30 Min. - 60 Min. freie Besichtung der Ausstellung
Witterungshinweise
Das Angebot ist witterungsunabhängig.
Fachliche Vorbereitung
- Vorbereitung ist nicht nötig.
- Es gibt weiterführendes Unterrichtsmaterial in Schriftform, dieses wird derzeit erweitert.
Sprache
Deutsch, Englisch
Dauer
ca. 120 Min.
Kosten
6 € Pro Schüler
zzgl. 65 € Führungskosten für die Gruppe bis max. 25 Personen
Anreise
Berlin Potsdamer Platz
Wegbeschreibung
Das Deutsche Spionagemuseum befindet sich nah am U-Bahnhof Potsdamer Platz.
Die Klasse nimmt den Ausgang Leipziger Platz und wendet sich nach rechts.
Barrierefreiheit
Das Angebot ist barrierefrei.
Begleitung
- Eine Lehrkraft pro 10 Schüler kostenfrei
- weitere Begleitpersonen zahlen Schülerpreis
Verpflegung
- Mittagessen wird angeboten
- Essen darf mitgebracht werden
- Gastronomieangebot in unmittelbarer Nähe
Weitere Informationen
- Schließfächer: ja
- W-LAN: ja
- per Mail
- bei entsprechenden Kapazitäten Anmeldung jederzeit auch kurzfristig möglich
Auf Anfrage können Führungen entsprechend erweitert und verlängert werden.
Zielgruppe
7. – 13. Klasse
Unterrichtsthema
Klasse 7 - 10
Informatik: Aufbau und Wirkungsweise von Informatiksystemen, Leben mit vernetzten Systemen, Informationssysteme
SozialwissenschaftenFOOOOOLeben in der medialen Welt
Klasse 11 - 13
Informatik: Aufbau und Wirkungsweise von Informatiksystemen, Datenschutz und Datensicherheit
Kompetenzen
Umgang mit sozialen Netzwerken, Sensibilisierung im Umgang mit den eigenen Daten, Hintergründe Datenschutz
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Celina Krause
Tel.: (030) 39 8200 450
E-Mail: krause@deutsches-spionagemuseum.de
Web: www.deutsches-spionagemuseum.de/besuch/schulklassen Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.
Tel.: (030) 39 8200 450
E-Mail: krause@deutsches-spionagemuseum.de
Web: www.deutsches-spionagemuseum.de/besuch/schulklassen Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.