Zum Hauptinhalt springen

Senftenberg: Museum Schloss und Festung Senftenberg

Festungsspiele

Spielerische Erkundung der Senftenberger Festung

Jeden Sommer erobern kleine Musketiere die Senftenberger Festung. Auf ihrem Streifzug durch starke Verteidigungswälle und historische Schlossmauern lösen sie allerhand knifflige Rätsel, spannende Aufgaben und Spiele. Ganz nach dem Musketier-Motto: „Einer für alle, alle für einen!“ lernen die Kinder, wie sie im Team mit Strategie und Geschick Herausforderungen lösen können. Ein echtes Festungsabenteuer. Als Höhepunkt darf natürlich der Kanonenschuss nicht fehlen.


 

Für Klassestufen 1 - 6
Lernort in Senftenberg

Lernort: Auf zur Reise durch die Zeit

Für Klassestufen 1 - 6
Lernort in Senftenberg

Lernort: Kohle – Kumpels – Keilhauen

Für Klassestufen 1 - 6
Lernort in Senftenberg

Lernort: Ein Schloss macht Schule

Für Klassestufen 1 - 13
Lernort in Senftenberg

Lernort: Mit heißem Wachs und Federkiel

Ablauf

  • Ankunft
  • Anmeldung
  • Begrüßung
  • Kinder erhalten Kostüme für das Programm
  • Handlungsorientierte Stationen, die spielerisch in die Thematik eingebaut sind
  • Kanonenschuss
  • Verabschiedung

Witterungshinweise

Generell wird bequeme, dem Wetter entspechende Kleidung empfohlen. Bei leichtem Regen o.Ä. wird die Durchführung des Angebots gewährleistet. Für schlechtes Wetter besteht ein Alternativprogramm.

Sprache

Deutsch

Dauer

Circa 90 bis 120 Minuten

Kosten

20 € pro Gruppe plus 3 € pro Schüler

Pro 10 Schüler bekommt eine Begleitperson freien Eintritt.

Anreise

Senftenberg

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Senftenberg zum Museum Schloss und Festung Senftenberg sind es 25 Minuten zu Fuß.
Ein Schaukasten am Bahnhof weist mit einem Stadtleitsystem den Weg zum Museum.
Am Bahnhof geht es rechts auf die Güterbahnhofstraße.
Dann biegt die Gruppe links auf die Bahnhofstraße ab und folgt dieser bis zum Markt.
Hier geht es links in die Schloßstraße.
Die Klasse überquert den Steindamm und läuft weiter auf der Schloßstraße in den Schloßpark bis zum Schloss.

Barrierefreiheit

Bitte Bedarf bei Anmeldung angeben.

Begleitung

Mindestens eine Begleitperson

Verpflegung

Eigenes Essen kann mitgebracht werden. Vor Ort ist keine Gastronomie vorhanden.

Kleidervorschrift

Die Kleidung sollte dem Wetter angepasst sein, Outdoorkleidung wird empfohlen.

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • Pausenraum: ja

Eine Buchung ist telefonisch, per E-Mail oder per Buchungsanfrage auf der Homepage möglich. Die empfohlene Mindestvorlaufzeit beträgt 14 Tage, bei verfügbarer Kapazität sind Buchungen evtl. auch kurzfristiger möglich.

Das Angebot ist buchbar von Mai bis September.

Zielgruppe

1. – 6. Klasse

Unterrichtsthema

SachunterrichtFOOOOOZeit und Geschichte verstehen – Entwicklungen und Veränderungen; Technik begreifen – Bauen und Konstruieren

 

Kompetenzen

Kompetenz im Umgang mit dem Lernort Museum, Annäherungsstrategien an die Institution Museum, Umgang mit historischen, sozialen, künstlerischen und technischen Hintergründen der Objekte, Wahrnehmung, Kommunikation, Analyse und Reflektion, strukturieren und darstellen, transferieren und anwenden, Sprachkompetenz

Zieladresse

Museum Schloss und Festung Senftenberg, Schloßstraße, 01968 Senftenberg

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Tel.: (03573) 870 2400
E-Mail: museum@osl-online.de
Web: www.museums-entdecker.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.