Senftenberg: Museum Schloss und Festung Senftenberg
Kohle – Kumpels – Keilhauen
Ablauf
- Anmeldung
- Begrüßung
- Führung zum Thema „ländliches Leben“
- Einstieg ins Besucherbergwerk
- Simulation von Kohleabbau
- Bemalen von Schmuckbriketts
- Ausklang
Witterungshinweise
Sprache
Deutsch
Dauer
Circa 90 Minuten
Kosten
20 € pro Gruppe zzgl. 3 € pro Schüler
Pro 10 Schüler bekommt eine Begleitperson freien Eintritt.
Anreise
Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Senftenberg zum Museum Schloss und Festung Senftenberg sind es 25 Minuten zu Fuß.
Ein Schaukasten am Bahnhof weist mit einem Stadtleitsystem den Weg zum Museum.
Am Bahnhof geht es rechts auf die Güterbahnhofstraße.
Dann biegt die Gruppe links auf die Bahnhofstraße ab und folgt dieser bis zum Markt.
Hier geht es links in die Schloßstraße.
Die Klasse überquert den Steindamm und läuft weiter auf der Schloßstraße in den Schloßpark bis zum Schloss.
Barrierefreiheit
Bitte Bedarf bei Anmeldung angeben.
Begleitung
Mindestens eine Begleitperson
Verpflegung
Weitere Informationen
- Garderobe/Umkleide: ja
- Pausenraum: ja
Eine Buchung ist telefonisch, per E-Mail oder per Buchungsanfrage auf der Homepage möglich. Die empfohlene Mindestvorlaufzeit beträgt 14 Tage, bei verfügbarer Kapazität sind Buchungen evtl. auch kurzfristiger möglich.
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Grundschule
SachunterrichtFOOOOOZeit und Geschichte verstehen – Entwicklungen und Veränderungen; Technik begreifen – Bauen und Konstruieren
Kompetenzen
Kompetenz im Umgang mit dem Lernort Museum, Annäherungsstrategien an die Institution Museum, Umgang mit historischen, sozialen, künstlerischen und technischen Hintergründen der Objekte, Wahrnehmung, Kommunikation, Analyse und Reflektion, strukturieren und darstellen, transferieren und anwenden, Sprachkompetenz
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
E-Mail: museum@osl-online.de
Web: www.museums-entdecker.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.