Zum Hauptinhalt springen

Potsdam: Filmmuseum Potsdam, Institut der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF

Filme und Filmkünstler

Eigene Entdeckungen im Filmmuseum Potsdam

Im einstigen Marstall der Preußenkönige residiert seit 1981 das Filmmuseum Potsdam. Hier tauchen die Schüler nach einer kurzen Einführung selbstständig in die Filmgeschichte ein. In Kleingruppen von 3 bis 5 Personen erkunden sie die Themenräume und lassen im Anschluss die anderen an ihren Entdeckungen teilhaben. So tauschen sich die Schüler über Filme, Hintergründe und Filmkünstler aus, unterstützt vom pädagogischen Personal des Filmmuseums. Dieses Angebot gilt sowohl für die Dauerausstellung als auch für Wechselausstellungen. 

Für Klassestufen 7 - 13
Für Klassestufen 7 - 13
Lernort in Potsdam

Lernort: Bild für Bild

Ablauf

  • Begrüßung durch das pädagogische Personal des Filmmuseums
  • Einführung
  • Einteilung in Kleingruppen und selbstständige Erkundung
  • Austausch im Plenum

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Sprache

Deutsch, Englisch

Dauer

45 Minuten

Kosten

Pro Person 3 €. Begleitpersonen haben freien Eintritt

Nur Barzahlung möglich.

Anreise

Potsdam Hauptbahnhof

Wegbeschreibung

Das Filmmuseum befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Potsdam.
Zu Fuß sind es 10 Minuten bis zum Angebot.
Die Klasse nimmt den Ausgang Richtung Lange Brücke und läuft rechts über die Lange Brücke.
Nach der Brücke geht es weiter geradeaus und am Landtagsgebäude vorbei.
Die Klasse überquert die Schienen der Tram.
Das Filmmuseum liegt auf der rechten Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Das Angebot ist barrierefrei. Führungen für blinde und sehbehinderte Menschen können nach vorheriger Anfrage vereinbart werden.

Begleitung

Angemessene Anzahl an Begleitpersonen

Verpflegung

Es wird kein Mittagessen angeboten. Eigenes Essen darf jedoch mitgebracht werden. Es gibt verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten im Hauptbahnhof Potsdam.

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • W-LAN: ja
Telefonische Buchung

Zielgruppe

1. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

1. – 6. Klasse

Deutsch: Sprechen und Zuhören, Vortrag, Texte in anderer medialer Form

Kunst: Verfahren und Techniken – Video/digitale Bildmedien

Sachunterricht: Technik begreifen, Medien nutzen

7. – 10. Klasse

Bildende Kunst: Gestaltende und ihre Werke aus unterschiedlichen Zeiten und Kulturen, Verfahren und Techniken – Filmen

11. – 13. Klasse

Bildende Kunst: Kommunikation in künstlerischen und medialen Welten, Bilder und Bildwelten als Ausdrucksmittel des Menschen

Kompetenzen

Soziale Kompetenz, Medienkompetenz, Fachkompetenz zum Thema Film

Zieladresse

Filmmuseum Potsdam, Institut der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, Breite Straße 1A, 14467 Potsdam

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Beate Rabe
Tel.: (0331) 2718134
E-Mail: education@filmmuseum-potsdam.de
Web: www.filmmuseum-potsdam.de/Fuehrungen-und-mehr.html
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.