Zum Hauptinhalt springen
Mauerflucht-Schnitzeljagd-Summer-SchoolRallye-Berlin
SchoolRallye - Digitale Schnitzeljagd - Schüler spielen Stadtrallye an der Berliner Mauer - Flucht & Spionage an der Berliner Mauer 01
Route - SchoolRallye - Flucht Spionage Berliner Mauer - Klassenfahrt spielen - Schnitzeljagd Rallye - Rot Blau

Berlin: SchoolRallye

Flucht und Spionage

Schoolrallye: Digitale Schnitzeljagd an der Berliner Mauer

Eine spektakuläre Mission wartet auf die Schülerinnen und Schüler: Die Stasi ist ihnen auf den Spuren und will den Fluchtversuch eines Freundes unbedingt verhindern. Schafft die Klasse es, die verschlüsselten Hinweise zum Fluchttunnel rechtzeitig zu finden und zu lösen? Auf dieser digitalen Rätseltour durch Berlin machen sich die Schülerinnen und Schüler selbständig mit dem Smartphone auf die Suche nach den Hinweisen und lösen Rätsel, um gemeinsam die Mission zu erfüllen. Die packende Geschichte beruht auf einem wahren Schicksal und erzählt auf spielerische Weise vom Leben in einer geteilten Stadt. 

Ablauf

  • Treffpunkt im Park
  • Einführung
  • Einteilung in 3er- und 4er-Gruppen
  • Verteilung der Zugangscodes
  • Eingabe der Codes an einem eigenen Smartphone pro Gruppe
  • Start der Rallye mit spannenden Rätseln
  • Auswertung und Siegerehrung

Witterungshinweise

Bei einem kurzen Regenschauer starten die Gruppen später oder machen eine Pause. Bei schlechtem Wetter kann der Termin kostenlos storniert oder auch verschoben werden. In diesem Fall bitte an kontakt@schoolrallye.com wenden.

Fachliche Vorbereitung

Für dieses Angebot ist keine weitere fachliche Vorbereitung notwendig.

Sprache

Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch

Dauer

ca. 2 Stunden

Kosten

9,50 Euro pro Schülerin oder Schüler, Lehrkräfte erhalten Freiplätze

Anreise

Bahnhof Alexanderplatz

Weiterfahrt:

U Rosenthaler Platz

Wegbeschreibung

Vom U-Bahnhof Rosenthaler Platz sind es 5 Minuten zu Fuß bis zum Treffpunkt an der Statue „Mutter mit Kind“ im Volkspark am Weinberg.
Die Klasse läuft auf dem Weinbergsweg bis zum Volkspark.
Die Statue steht auf der linken Straßen-Seite.

Das Ende der Rallye ist die Gedenkstätte an der Berliner Mauer.
Die Gedenkstätte liegt etwa 20 Minuten vom Startpunkt entfernt.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei.

Begleitung

Begleitpersonen durch die Schule können die Klasse nach circa 1,5 Stunden am Ziel empfangen. Es wird kein Personal gestellt. Die Schülerinnen und Schüler laufen am Smartphone geführt und eigenverantwortlich an der Berliner Mauer entlang. Hinweise erfolgen innerhalb des Spiels. Telefonischer Support ist vorhanden.

Verpflegung

Eigenes Essen darf mitgebracht werden. In der Umgebung des Rosenthaler Platzes befinden sich Restaurants und andere Versorgungsmöglichkeiten.

Kleidervorschrift

Es gibt keine besonderen Kleidungsvorschriften.

Weitere Informationen

Die Buchung erfolgt online auf der Website oder mit einer Anfrage über die E-Mail reservierung@schoolrallye.com.

Ein aufgeladenes, internetfähiges Smartphone ist selbst mitzubringen. Pro Gruppe wird ein Smartphone benötigt.

Zielgruppe

7. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

SEK I: BRD und DDR: Zwischen Konfrontation und Entspannung - Soziale und wirtschaftliche Ungleichheit - Markt- und Zentralverwaltungswirtschaft

SEK II: Kalter Krieg und geopolitische Spannungen - Vertiefung der sozialen und politischen Situation durch die Teilung - Gewaltenteilung: Volksdemokratie vs. Parlament

Kompetenzen

Fachkompetenz, Lernstrategien, Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortung, Selbstständigkeit, Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit

Zieladresse

SchoolRallye, Volkspark am Weinberg an Statue „Mutter mit Kind“, 10119 Berlin

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Tobias Bode
Tel.: 030 57708929
E-Mail: kontakt@schoolrallye.com
Web: www.schoolrallye.com
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.