Berlin: SchoolRallye
Flucht und Spionage
Ablauf
- Treffpunkt im Park
- Einführung
- Einteilung in 3er- und 4er-Gruppen
- Verteilung der Zugangscodes
- Eingabe der Codes an einem eigenen Smartphone pro Gruppe
- Start der Rallye mit spannenden Rätseln
- Auswertung und Siegerehrung
Witterungshinweise
Fachliche Vorbereitung
Sprache
Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch und Italienisch
Dauer
ca. 2 Stunden
Kosten
9,50 Euro pro Schülerin oder Schüler, Lehrkräfte erhalten Freiplätze
Anreise
Weiterfahrt:

Wegbeschreibung
Vom U-Bahnhof Rosenthaler Platz sind es 5 Minuten zu Fuß bis zum Treffpunkt an der Statue „Mutter mit Kind“ im Volkspark am Weinberg.
Die Klasse läuft auf dem Weinbergsweg bis zum Volkspark.
Die Statue steht auf der linken Straßen-Seite.
Das Ende der Rallye ist die Gedenkstätte an der Berliner Mauer.
Die Gedenkstätte liegt etwa 20 Minuten vom Startpunkt entfernt.
Barrierefreiheit
Begleitung
Begleitpersonen durch die Schule können die Klasse nach circa 1,5 Stunden am Ziel empfangen. Es wird kein Personal gestellt. Die Schülerinnen und Schüler laufen am Smartphone geführt und eigenverantwortlich an der Berliner Mauer entlang. Hinweise erfolgen innerhalb des Spiels. Telefonischer Support ist vorhanden.
Verpflegung
Kleidervorschrift
Weitere Informationen
Ein aufgeladenes, internetfähiges Smartphone ist selbst mitzubringen. Pro Gruppe wird ein Smartphone benötigt.
Zielgruppe
Unterrichtsthema
SEK I: BRD und DDR: Zwischen Konfrontation und Entspannung - Soziale und wirtschaftliche Ungleichheit - Markt- und Zentralverwaltungswirtschaft
SEK II: Kalter Krieg und geopolitische Spannungen - Vertiefung der sozialen und politischen Situation durch die Teilung - Gewaltenteilung: Volksdemokratie vs. Parlament
Kompetenzen
Fachkompetenz, Lernstrategien, Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Verantwortung, Selbstständigkeit, Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: 030 57708929
E-Mail: kontakt@schoolrallye.com
Web: www.schoolrallye.com Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.