Zum Hauptinhalt springen

Bitterfeld-Wolfen: Industrie- und Filmmuseum Wolfen

Fotografieren mit dem Schuhkarton

Ein Selfie ohne Handy herstellen im IFM Wolfen

Aus einem Schuhkarton basteln die Schüler eine einfache Lochkamera. Danach teilt sich die Klasse in zwei Gruppen. Eine Gruppe entdeckt beim Herstellen eines Selfies den Beginn der Fotografie und entwickelt selbstständig das Schwarz-weiß-negativ-Bild unter Anleitung im Labor. Die andere Gruppe erkundet, wie früher in der Filmfabrik Wolfen ein Kleinbildfilm hergestellt wurde. Danach tauschen die Gruppen.

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Fachliche Vorbereitung

nicht nötig

Sprache

Deutsch

Dauer

circa 3 Stunden

Kosten

Für allgemeinbildende Schulklassen und gemeinnützige Träger entstehen keine Eintrittskosten.
Kinder unter 7 Jahre sind vom Eintritt befreit.

Alle anderen Gruppen zahlen den normalen Eintritt (5,00 Euro bzw. ermäßigt 2,50 Euro).

Materialkosten: 2,00 Euro

Kleidervorschrift

Jeder Teilnehmer muss im Fotolabor Schutzkleidung (Kittel, Schutzbrille, Schutzhandschuhe) tragen. Diese wird vom Museum leihweise bereit gestellt.

Weitere Informationen

Die Programme sind teilweise untereinander kombinierbar und nur mit Voranmeldung unter Tel.: 03494 – 69 96 040 möglich.

Gruppengröße: max. 30 Kinder

Bitte pro Person mitbringen: 1 Schuhkarton ohne Löcher

Zielgruppe

6. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

TechnikFOOOOOArbeit und Produktion; Funktion und Einsatz von Maschinen (Beispiel Fotoapparat)

(Angewandte) NaturwissenschaftenFOOOOONaturwissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Anwendungen in der Fotografie

KunstFOOOOOtraditionelle und digitale Bilderwelten vergleichen

Kompetenzen

Untersuchen, Fertigen, Anwenden

Zieladresse

Industrie- und Filmmuseum Wolfen, Chemiepark Bitterfeld-Wolfen, Areal A Bunsenstrasse 4, 06766 Bitterfeld-Wolfen

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Industrie- und Filmmuseum Wolfen
Tel.: 03494 6996040
E-Mail: info@ifm-wolfen.de
Web: www.ifm-wolfen.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.