Zum Hauptinhalt springen
Eingangsbereich
Kinderveranstaltung im FRLM
Geburtszimmer
Schaubibliothe FRLM
FRLM 01

Reuterstadt Stavenhagen: Fritz-Reuter-Literaturmuseum

Fritz Reuter – Rebell und Poet

Führung im Fritz-Reuter-Literaturmuseum Stavenhagen

Der Schriftsteller Fritz Reuter war in seinem bewegten Leben Burschenschaftler, Demagoge, politischer Gefangener, Mitglied im Reformverein und Mitglied des deutschen Nationalvereins. Er gehörte im 19. Jahrhundert zu den meistgelesenen Autoren und rief die neuniederdeutsche Literatur mit ins Leben. In seinen Werken spiegelt er das Mecklenburg seiner Zeit wieder und prangert soziale Missstände an. Die Führung geht je nach Wissensstand auf seine Werke ein und vermittelt einen Exkurs in die niederdeutsche Sprache. Im Filmkabinett sind die verfilmten Werke Reuters zu sehen. Die Klasse kann spielerische Aufgaben lösen oder Quizfragen beantworten.

Für Klassestufen 5 - 10
Lernort in Reuterstadt Stavenhagen

Lernort: Fritz Reuter im Quiz

Ablauf

  • Treffpunkt im Museum
  • Aufteilung bei großen Gruppen möglich
  • Führung
  • Pausen im Innenhof des Museums möglich

Inhalte und Themenkomplexe der Führung können individuell mit den Mitarbeitern abgesprochen werden.

Witterungshinweise

Die Veranstaltung wird in den Innenräumen des Museums durchgeführt.

Fachliche Vorbereitung

Eine Vorbereitung ist gewünscht und sollte vorher abgestimmt werden.

Sprache

Deutsch

Dauer

1 bis 2 Stunden

Kosten

1,00 €/ Kind Eintritt und

30,00 € Veranstaltungsgebühr/ Veranstaltung

Anreise

Reuterstadt Stavenhagen

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof sind es 20 Minuten zu Fuß bis zum Marktplatz im Stadtzentrum.
Am Marktplatz befindet sich auch das Museum.
Vom Bahnhof geht es nach rechts zur Schultetusstraße/B194.
Die Klasse folgt der Straße nach links bis zum Reuterplatz.
Hier hält sich die Klasse links und läuft in die Weberstraße.
Dann geht es nach links die Malchiner Straße entlang.
Die Straße führt direkt zum Marktplatz mit dem markanten Museumsgebäude.
Es ist das ehemalige Rathaus von Stavenhagen.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei.

Begleitung

Das Begleitpersonal muss die Schule stellen. Begleitung durch 2-3 Begleitpersonen bei Gruppen ab 25 Schülern wünschenswert, da dann eine Teilung der Gruppe notwendig wird.

Verpflegung

Es gibt keine Verpflegungsmöglichkeiten.

Kleidervorschrift

Es gibt keine besonderen Kleidungsvorschriften.

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • W-LAN: ja

Eine Belehrung zum Aufenthalt im Museum sollte vorab in der Schule erfolgen.

Zielgruppe

3. – 12. Klasse

Unterrichtsthema

Sprache und Sprachgebrauch, Niederdeutsche Sprache, Literatur

Geschichte Mecklenburgs im 19. Jahrhundert, Burschenschaft, 1848 Revolution 

Kompetenzen

Fachkompetenz, Soziale Kompetenz, Empathie, Toleranz, Teamfähigkeit, Verantwortung, Selbstvertrauen

Zieladresse

Fritz-Reuter-Literaturmuseum, Markt 1, 17153 Reuterstadt Stavenhagen

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Fritz-Reuter-Literaturmuseum
Tel.: 039954 21072
E-Mail: ruehle.literaturmuseum@stavenhagen.de
Web: www.fritz-reuter-literaturmuseum.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.