Torgau: Landesgartenschau Torgau 2022
Grünes Klassenzimmer der Landesgartenschau Torgau gGmbH 2022
Ablauf
Die Projekte starten in der Regel 9.30 Uhr, 11.30 Uhr und 13.30 Uhr. Sie können aus über 100 verschiedenen Programmangeboten wählen.
Witterungshinweise
Die Projekte finden bei jedem Wetter unter freiem Himmel statt.
Fachliche Vorbereitung
Eine Vorbereitung ist gewünscht und sollte vorher abgestimmt werden.
Sprache
Deutsch
Dauer
60 bis 180 Minuten
Kosten
Dieses Angebot ist kostenfrei.
Anreise
Torgau
Wegbeschreibung
Am Bahnhof per Zug oder Bus angekommen, geht es vis-à-vis direkt ins Glacis, den Stadtpark aus Festungszeiten, und damit direkt hinein ins LAGA-Lernparadies. Den Hauptweg entlang, vorbei an den Mustergrabanlagen, dem Ornissteg und dem Waldspielplatz, kann man mit wachem Blick an der Wolffersdorffstraße kreuzen und am Wolffersdorffdenkmal vorbei zum Ein- und Ausgang „Junger Garten“ spazieren. Von hier aus führt Euch der Weg nur noch geradeaus, die Skateanlage links liegen lassend, ins „Grüne Klassenzimmer“!
Barrierefreiheit
In ihrer Motorik eingeschränkte Teilnehmer müssen mit Schwellen und Unebenheiten rechnen. Gern steht nach vorheriger Absprache Personal vor Ort zur Unterstützung bereit.
Begleitung
Im Klassenverband (ab 10 Schüler) erhalten 2 Begleitpersonen freien Eintritt.
Verpflegung
Auf dem Gelände der Landesgartenschau gibt es verschiedene Gastronomieangebote.
Kleidervorschrift
Der Witterung angepasste Kleidung und Schuhwerk, Regen- und Sonnenschutz.
Weitere Informationen
Nach der Anmeldung eines verfügbaren Angebotes erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung mit allen wichtigen Details zum Ablauf.
Bitte achten Sie auf eventuelle Allergien (Imkerprojekt) und beachten Sie die Teilnahmebedingungen des „Grünen Klassenzimmers".
Zielgruppe
1. – 13. Klasse
Unterrichtsthema
Natur, Garten, Biologie, Pflanzen, Tiere, Elbe, Ernährung, Geschichte, Physik, Chemie, Gesundheit, Medien, Teambildung, Grüne Berufe, Umwelt, Klima, Welt, Wissen, Landwirtschaft, Gartenbau, Landschaftsbau, Floristen, Biene, Imker, Berufsperspektiven, Umweltschutz, Torgau, Landesgartenschau
Kompetenzen
Fachkompetenz, Lernstrategien, Arbeitstechniken, Soziale Kompetenz, Empathie, Toleranz, Teamfähigkeit, Verantwortung, Kritikfähigkeit, Selbstvertrauen, Zuverlässigkeit
Zieladresse
