Potsdam: Filmmuseum Potsdam, Institut der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
HOW TO CATCH A NAZI.
Ablauf
- Begrüßung durch das pädagogische Personal des Filmmuseums
- Einführung
- Einteilung in Kleingruppen und selbstständige Erkundung
- Austausch im Plenum
Witterungshinweise
Sprache
Kosten
Eintritt: frei
Anreise
Wegbeschreibung
Das Filmmuseum befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Potsdam.
Zu Fuß sind es 10 Minuten bis zum Angebot.
Die Klasse nimmt den Ausgang Richtung Lange Brücke und läuft rechts über die Lange Brücke.
Nach der Brücke geht es weiter geradeaus und am Landtagsgebäude vorbei.
Die Klasse überquert die Schienen der Tram.
Das Filmmuseum liegt auf der rechten Straßen-Seite.
Barrierefreiheit
Begleitung
Angemessene Anzahl an Begleitpersonen
Verpflegung
Es wird kein Mittagessen angeboten. Eigenes Essen darf jedoch mitgebracht werden. Es gibt verschiedene Verpflegungsmöglichkeiten im Hauptbahnhof Potsdam.
Weitere Informationen
- Garderobe/Umkleide: ja
- W-LAN: ja
Informieren Sie sich bitte über die Website:
filmmuseum-potsdam.de/HOW-TO-CATCH-A-NAZI-Peer-to-peer-Fuehrungen.html
Buchung und weitere Informationen:
b.rabe@filmmuseum-potsdam.de
Zielgruppe
Kompetenzen
Soziale Kompetenz, Medienkompetenz
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: (0331) 2718134
E-Mail: education@filmmuseum-potsdam.de
Web: www.filmmuseum-potsdam.de/Fuehrungen-und-mehr.html Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.