Zum Hauptinhalt springen
NANO Potsdam
NANO Potsdam
NANO Potsdam

Potsdam: NANO

Im Land der Zahlen

Im NANO in die Welt der Mathematik eintauchen

Im Experimentierkurs nähern sich die Schülerinnen und Schüler mathematischen Themen auf praktischem Wege. Dabei finden sie beispielsweise heraus, warum man durch ein astronomisches Fernrohr alles verkehrt herum sieht, was ein archimedischer Körper ist oder wie sich die Anzahl von Wassertropfen in einer Wasserflasche schätzen lässt. Die Kurse werden passend zu den Schwerpunkten Mathematik, Sachunterricht oder Naturwissenschaften angeboten. Zusätzlich lädt die naturwissenschaftliche Ausstellung mit interaktiven Exponaten zum selbständigen Erkunden ein.

Für Klassestufen 1 - 6
Lernort in Potsdam

Lernort: Rotkohl, Glibber und Bionik

Für Klassestufen 7 - 10

Ablauf

  • Begrüßung und Einführung in den Ablauf
  • 45 Minuten Experimentierkurs
  • Einführung in die Ausstellung
  • Eigenständiges Erkunden der Ausstellung, pädagogisch geschultes Fachpersonal steht für Fragen bereit
  • Verabschiedung nach circa 2 Stunden 

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Fachliche Vorbereitung

Es werden den Gruppen Materialien zur Vor- und Nachbereitung der Exkursion zur Verfügung gestellt.

Sprache

Deutsch, Englisch

Dauer

Die Besuchsdauer beträgt 2 Stunden. Die Workshops dauern jeweils 45 Minuten, danach können die Schülerinnen und Schüler die Ausstellung entdecken.

Kosten

Es gibt ein Grundpaket mit dem Festpreis 220 € für max. 20 Schüler*innen * 2 Lehrende. Danach staffelt es sich. Bitte informieren Sie sich hier:

https://nano-potsdam.de/mein-besuch/tickets-grundschule/

 

Anreise

Potsdam Hauptbahnhof

Weiterfahrt:

Potsdam Burgstraße/Klinikum

Wegbeschreibung

Am Potsdamer Hauptbahnhof steigt die Klasse in eine Tram der Linie 93 Richtung Glienicker Brücke oder der Linie 99 Richtung Fontanestraße
Ausstieg ist an der Haltestelle Burgstraße/Klinikum.
Das NANO befindet sich gegenüber der Haltestelle.

Barrierefreiheit

Das NANO verfügt über einen barrierefreien Zugang. Schülerinnen und Schüler mit Beeinträchtigungen sollten begleitet werden.

Begleitung

Mindestens ein Erwachsener pro Schulklasse

Verpflegung

Eigenes Essen darf mitgebracht werden. Direkt neben dem NANO ist ein Bäcker, weitere Möglichkeiten sind in Richtung Innenstadt am Platz der Einheit und in der Brandenburger Straße (10-15 Minuten Fußweg) zu finden.

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • Schließfächer: ja
  • Pausenraum: ja
  • Termine für Schulklassen jeweils dienstags bis donnerstags von 9 bis 13 Uhr
  • Anmeldung telefonisch oder über das Online-Buchungssystem
  • Bitte Wunschtermin und einen Alternativtermin angeben
  • Bitte Rückrufnummer für individuelle Abstimmung angeben
  • Bestätigung erfolgt per E-Mail
  • Empfohlene Vorlaufzeit: 4 Wochen. Kurzfristigere Termine nach Verfügbarkeit. 

Schulklassen können das NANO mittwochs und donnerstags von 9:30-11:30 oder 12:00-14:00 Uhr besuchen, eine Anmeldung ist erforderlich.

Zielgruppe

1. – 6. Klasse

Unterrichtsthema

Mathematik: Größenvorstellungen und Messen, Raum und Form, Zahlen und Operationen

Sachunterricht: Erde

Naturwissenschaften: Welt des Großen

 

 

Kompetenzen

Selbständigkeit, Eigenverantwortung, Wahrnehmung/Sinnesschärfung, mathematische Grundkenntnisse erwerben, Angst vor mathematischen Themen nehmen

Zieladresse

NANO, Am Kanal 58, 14467 Potsdam

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Tel.: (0331) 60127959
E-Mail: kontakt@nano-potsdam.de
Web: www.nano-potsdam.de/mein-besuch/oberschule
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.