Zum Hauptinhalt springen

Berlin: FEZ Berlin - Freizeit- und Erholungszentrum Berlin

ORBITALL - Raumfahrt im FEZ-Berlin

Berufe, Experimente und Aufgaben in der Raumfahrt selbst ausprobieren

Schüler erleben im Orbitall, welche Berufe es in dem faszinierenden Wissenschaftsbereich Raumfahrt gibt und wie diese der Gesellschaft nützen. In dem einzigartigen Erlebnis- und Lernort für Kinder, Jugendliche und Familien, der der Internationalen Raumstation ISS nachempfunden ist, können sie sich informieren, trainieren und experimentieren.

Ablauf

  • 3.-6.Klasse: Der Countdown läuft: Flug zur ISS
  • 5.-12.Klasse: Astronauten auf der ISS
  • 7.-12.Klasse: Forschen auf der ISS
  • Die Projektinhalte können dabei nach Absprache individuell zusammengestellt werden

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Fachliche Vorbereitung

Je nach Workshop erfolgt eine Absprache mit der Projektleitung zu einer möglicherweise notwendigen inhaltlichen Vorbereitung. Unterlagen zur Vor- und Nachbereitung können zur Verfügung gestellt werden.

Sprache

Deutsch, Englisch

Dauer

Dauer des Angebots: 4 h (ohne Pause), 4,5 h (mit Pause)

Dienstag - Freitag, 3. - 6. Klasse: 9-11 und 11:30-13:30 Uhr

5. - 12. Klasse: 9-13 Uhr

7. - 12. Klasse: 9-13 Uhr oder 11:30-15:30 Uhr

Kosten

3 - 6 € pro Person, je nach Projektumfang haben Begleitpersonen freien Eintritt

Anreise

Berlin-Schöneweide

Weiterfahrt:

Nixenstraße

Wegbeschreibung

Von der Haltestelle Richtung Norden ist der Eingang zum FEZ sichtbar - etwa 100 m Fußweg. Vom Eingang noch einmal 5 Min. Fußweg einplanen, geradeaus durch den Park, dem breiten Weg folgen.

Barrierefreiheit

Bei Veranstaltungen des FEZ-Berlin wird gerne – soweit möglich – auf körperliche und geistige Behinderungen Rücksicht genommen und eingegangen. Um vorherige Anmeldung besonderer Bedürfnisse wird gebeten.

Begleitung

Min. 1 Begleitperson pro Klasse

Verpflegung

Vor Ort wird Mittagessen in einem Café, einem Bistro und einer Kantine angeboten. Eine vorherige Anmeldung für größere Gruppen ist wünschenswert, aber nicht notwendig. Eine Cateringbestellung vorab ist auch möglich. Eigenes Essen kann ebenfalls mitgebracht werden.

Weitere Informationen

  • Garderobe/Umkleide: ja
  • Schließfächer: ja
Reservierung unter: reservierung@fez-berlin.de Anmeldeschluss 3 Wochen vor Workshopbeginn, bei Schulkooperationen 6 Monate vor Workshopbeginn

Super-Spar-Service für alle GrundschülerInnen für FEZ-Angebote an den Wochentagen - Combi-Ticket der VBB und S-Bahn: Eintrittskarten und Vorverkaufsbelege gelten gegen Aufpreis gleichzeitig als Fahrausweis im Tarifgebiet A B C auf allen VBB Verkehrsmitteln

Zielgruppe

3. – 12. Klasse

Unterrichtsthema

3. - 6. Klasse

SportFOOOOOKörper- und Bewegungsschulung

NaturwissenschaftenFOOOOOWelt des Großen & Kleinen

 

7. - 10. Klasse

BiologieFOOOOOAtmung - ohne Luft kein Leben

PhysikFOOOOOSchwimmen, Schweben, Sinken

WATFOOOOOBerufs- und Lebenswegplanung

11. - 13. Klasse

BiologieFOOOOOEvolution und Zukunftsfragen

InformatikFOOOOOInformatik, Mensch und Gesellschaft

PhysikFOOOOOElektromagnetismus

Studium und BerufFOOOOOBerufswegplanung - Erfahrungen in der Praxis

Kompetenzen

Bewusstsein für Naturwissenschaft, Wahrnehmung, Verantwortungsbewusstsein, Ausprobieren der eigenen technischen Kompetenzen und des technischen Interesses

Zieladresse

FEZ Berlin - Freizeit- und Erholungszentrum Berlin, Straße zum FEZ 2, 12459 Berlin

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft