Zum Hauptinhalt springen

Dresden: Museen der Stadt Dresden, Städtische Galerie Dresden

Psst! Bitte leise! Stillleben!

Kunstbetrachung von Stillleben und eigene künstlerische Arbeit.

Psst! Bitte leise! Stillleben! In der Ausstellung werden ausgewählte Stillleben Dresdner Malerinnen und Maler betrachtet. Dabei setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Komposition der Bildgegenstände im Raum, deren Farbigkeit und dem Malstil auseinander. Verschiedene Vermittlungsmethoden wie Bilddiktat, kreatives Schreiben und Titel finden kommen dabei zur Anwendung. Anschließend werden die Interpretationen im gemeinsamen Rundgang der Klasse vorgestellt. Diese Beobachtungen dienen dann der ästhetischen Praxis: der Gestaltung eines persönlichen Stilllebens.
Für Klassestufen 8 - 13
Lernort in Dresden

Lernort: Dresden im Zweiten Weltkrieg

Für Klassestufen 9 - 13
Lernort in Dresden

Lernort: In Aktion

Für Klassestufen 2 - 4

Ablauf

- Begrüßung - Orientierung - Kennenlernen der Galerie, des Gegenübers und Annäherungen an das Thema - Einführung in die Ausstellung - Gruppenarbeitsphase - Präsentation und Praxisteil mit Fotografie oder Collage - Abschluss und Verabschiedung

Fachliche Vorbereitung

Eine Vorbereitung ist gewünscht und sollte vorher abgestimmt werden.

Sprache

Deutsch

Dauer

3 h (mit 20 Minuten Pause)

Kosten

3 Euro pro Schüler (Eintritt/Führung/Material)

Anreise

Hauptbahnhof Dresden

Weiterfahrt:

Pirnaischer Platz

Wegbeschreibung

Die Gruppe nimmt am Hauptbahnhof eine Tram der Linie 10 in Richtung Striesen.
Ausstieg ist an der Haltestelle Pirnaischer Platz.
Die Gruppe läuft an der Ampel über die Wilsdruffer Straße.
Links geht es in die Landhausstraße.
Der Eingang zum Museum befindet sich auf der linken Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei.

Begleitung

1-2 Kunstvermittler:innen der Galerie Mind. 2 Begleitpersonen pro Gruppe

Verpflegung

- Eigenes Essen kann mitgebracht werden. - Weitere Lokalitäten befinden sich in unmittelbarer Nähe.

Kleidervorschrift

Es gibt keine besonderen Kleidungsvorschriften.

Weitere Informationen

  • Schließfächer: ja
  • Pausenraum: ja
Wir bitte um telefonische oder schriftliche Anmeldung mindestens zwei Wochen vor dem Besuch.

Zielgruppe

4. – 6. Klasse

Unterrichtsthema

Gestalten auf der Fläche, Flächiges Gestalten, Stillleben als Kunstform, Collage, Fotografie, Malerei, Interaktive Kunstrezeption, Stillleben, Raum und Fläche

Kompetenzen

Fachkompetenz, Methodenkompetenz, Lernstrategien, Arbeitstechniken, Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit, Selbstvertrauen

Zieladresse

Museen der Stadt Dresden, Städtische Galerie Dresden, Wilsdruffer Straße 2, 01067 Dresden

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Silke Gabriel
Tel.: 0351 488-7255
E-Mail: silke.gabriel@museen-dresden.de
Web: www.tsd.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.