Brandenburg an der Havel: Industriemuseum
Stahl und Eisen
Ablauf
- Begrüßung
- Besucherfilm, circa 15 Minuten
- Führung
Witterungshinweise
Sprache
Deutsch
Dauer
circa 60 Minuten
Kosten
- pro Schüler 1 €
- Begleitperson zahlt einen kleinen Beitrag auf freiwilliger Basis
Anreise
Weiterfahrt:

Wegbeschreibung
Die Klasse fährt mit dem Bus der Linie 2.
An der Haltestelle „Am Stadion/Industriemuseum“ steigt die Klasse aus.
Die Haltestelle befindet sich direkt an der August-Sonntag-Straße.
Weiter geht es auf der August-Sonntag-Straße 200 Meter zu Fuß.
Das Industriemuseum liegt auf der rechten Straßen-Seite.
Begleitung
Verpflegung
Kleidervorschrift
Bequeme und den Temperaturen bzw. Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung, da der Denkmalbereich zwar überdacht, aber nicht beheizt ist.
Weitere Informationen
- Schließfächer: ja
- Pausenraum: ja
Zielgruppe
Unterrichtsthema
SEK I
Klasse 7/8: Geschichte: Industrialisierung und gesellschaftlicher Wandel
SEK II
Bildende Kunst: Gestaltung und Präsentation im öffentlichen Kontext
Kompetenzen
Wahrnehmung, Selbstkompetenz, methodische Kompetenzen zur Geschichtserschließung, Erwerb von fachlichen Kenntnissen zur industriellen Revolution
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: (03381) 304646
E-Mail: stahlmuseum@aol.com
Web: www.industriemuseum-brandenburg.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.