Schwedt: Nationalpark Unteres Odertal
Wanderung im Nationalpark
Witterungshinweise
Im Sommer unbedingt auf Mückenschutz achten. Bequeme und wetterfeste Outdoor-Kleidung ist empfehlenswert. Bei starkem Wind können besonders im wilden Teil des Wanderweges jederzeit Äste abbrechen.
Dauer
Die Wanderung ist etwa 7 km lang. Davor oder danach empfiehlt sich, ggf. mit Anmeldung, ein Besuch im Nationalparkzentrum.
Anreise
Weiterfahrt:

Wegbeschreibung
Die Wanderung startet am Besucherzentrum des Nationalparks Unteres Odertal, Park 2, im Ortsteil Criewen von 16306 Schwedt/Oder.
Vom Bahnhof Angermünde fährt der Bus der Linie 468 Richtung Schwedt ZOB nach Criewen.
Ausstieg ist an der Haltestelle Criewen, Nationalparkzentrum.
Von der Bushaltestelle aus führt der Wanderweg durch den Lenné-Park.
Stationen auf der Wanderung sind Schloss und Kirche von Criewen und der Wildnis-Erlebnispfad.
Am Wisentgehege vorbei geht es über eine Linden-, Mirabellen- und Pflaumenallee zurück nach Criewen.
Vor oder nach der Wanderung kann die Gruppe das Nationalparkzentrum besuchen.
Im Ort bieten Anitas Eisstube und die Gaststätte „Zur Linde“ Möglichkeiten zum Einkehren.
Weitere Informationen
Als mobiler Wanderbegleiter für unterwegs hält die kostenfreie App „DB Ausflug“ weitere Informationen und Kartenmaterial für diese Tour unter dem Titel „Auf wilden Waldwegen“ bereit. Für den Besuch des Nationalparkzentrums in Criewen bitte ggf. vorab anmelden.
Zielgruppe
Kompetenzen
- Ausdauer
- Orientierung im (Landschafts-)Raum, räumliches Vorstellungsvermögen
- Kooperationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Sicherer Umgang / Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln als Anreise zum Wanderweg
- Beobachtungsfähigkeit