Zum Hauptinhalt springen
8 Damen - Märchenpark & Duftgarten Salzwedel
Märchenpark & Duftgarten Salzwedel
Irrgarten - Märchenpark & Duftgarten Salzwedel
Plan Märchenpark

Hansestadt Salzwedel: Märchenpark & Duftgarten Salzwedel

Was duftet und blüht denn da?

Unterwegs auf dem Duftgartenweg im Märchenpark Salzwedel

Der Märchenpark & Duftgarten Salzwedel lädt ein, draußen aktiv zu sein und in die Welt der Märchen einzutauchen. Auf dem Duftgartenweg geht es entlang von duftenden Beeten, über den Rosenbogenpfad, in den weißen Traumgarten und den Heidegarten. Kräuter, Sträucher, Blumen und Obstbäume säumen die Wege und lassen sich anhand der Tafeln bestimmen. Wie riecht Lavendel? Wann blühen die Narzissen? Diese und viele weitere Fragen lassen sich schnuppernd und staunend beantworten.

Für Klassestufen 1 - 6
Lernort in Hansestadt Salzwedel

Lernort: Irrgarten des Lebens

Für Klassestufen 1 - 6
Lernort in Hansestadt Salzwedel

Lernort: Märchen & Sagen

Ablauf

Individueller Rundgang auf dem Duftgartenweg

Witterungshinweise

Der Rundgang findet draußen statt, Möglichkeiten zum Unterstellen sind vorhanden.

Fachliche Vorbereitung

Eine Vorbereitung ist gewünscht und sollte vorher abgestimmt werden.

Dauer

individuell

Kosten

Das Angebot ist kostenfrei.

Anreise

Salzwedel

Weiterfahrt:

Märchenpark & Duftgarten Salzwedel, An der Warthe 5

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Salzwedel fährt die Klasse mit dem Rufbus direkt zum Märchenpark & Duftgarten Salzwedel.
Der Rufbus muss vorher bei der PVGS Personenverkehrsgesellschaft Salzwedel telefonisch bestellt werden.
Die Telefonnummer lautet: 03901 304030
Infos gibt es im Internet unter https://pvgs-salzwedel.de/fahrplaene-rufbus/

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei.

Begleitung

Es findet keine Begleitung vonseiten des Märchenparks statt.

Verpflegung

Die Verpflegung kann mit dem Elfencafé im Märchenpark vorab telefonisch unter (03901) 3939812 besprochen werden.

Kleidervorschrift

Der Witterung angemessene Kleidung wird empfohlen.

Zielgruppe

1. – 6. Klasse

Unterrichtsthema

Sachunterricht

Naturphänomene wahrnehmen und erkunden

Deutsch

Kommunizieren, Reflektieren, Vorstellungen bilden

Kunst / Gestalten

Wahrnehmen und Empfinden

Biologie

Erkennen von Pflanzen und Bäumen, Lebensräume und ihre Veränderung erkunden

Kompetenzen

Soziale Kompetenz, Empathie, Toleranz, Teamfähigkeit, Verantwortung, Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit, Selbstvertrauen

Zieladresse

Märchenpark & Duftgarten Salzwedel, An der Warthe 5, 29410 Hansestadt Salzwedel

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Ines Scholz
Tel.: 039013939814
E-Mail: wichtelcafe@maerchenpark-duftgarten.de
Web: www.maerchenpark-duftgarten.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.