Zum Hauptinhalt springen
Märchenpark & Duftgarten Salzwedel
8 Damen - Märchenpark & Duftgarten Salzwedel
Irrgarten - Märchenpark & Duftgarten Salzwedel
Plan Märchenpark

Hansestadt Salzwedel: Märchenpark & Duftgarten Salzwedel

Märchen & Sagen

Die Welt im Märchen erkennen im Märchenpark Salzwedel

Der Märchenpark & Duftgarten Salzwedel lädt ein, draußen aktiv zu sein und in die Welt der Märchen einzutauchen. Mehr als 30 Märchen und Geschichten werden im weitläufigen Park szenisch und humorvoll dargestellt. Berühmte Figuren wie Max und Moritz, Schneewittchen und der Sandmann sind ebenso zu finden wie regionale Sagen der Altmark und weniger bekannte Märchen wie „Die zertanzten Schuhe“. Auf ihrem individuellen Rundgang entdeckt die Klasse in den Märchenhandlungen Lösungsmöglichkeiten für Konfliktsituationen und problematische Entwicklungsschritte. Die Schüler können sich auch fragen: Wie würde die Geschichte heute ausgehen?

Für Klassestufen 1 - 6
Lernort in Hansestadt Salzwedel

Lernort: Irrgarten des Lebens

Für Klassestufen 1 - 6
Lernort in Hansestadt Salzwedel

Lernort: Was duftet und blüht denn da?

Ablauf

Individueller Rundgang durch den Märchenpark.

Witterungshinweise

Der Rundgang findet draußen statt, Möglichkeiten zum Unterstellen sind vorhanden.

Fachliche Vorbereitung

Eine Vorbereitung ist gewünscht und sollte vorher abgestimmt werden.

Dauer

individuell

Kosten

Das Angebot ist kostenfrei.

Anreise

Salzwedel

Weiterfahrt:

Märchenpark & Duftgarten Salzwedel, An der Warthe 5

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Salzwedel fährt die Klasse mit dem Rufbus direkt zum Märchenpark & Duftgarten Salzwedel.
Der Rufbus muss vorher bei der PVGS Personenverkehrsgesellschaft Salzwedel telefonisch bestellt werden.
Die Telefonnummer lautet: 03901 304030
Infos gibt es im Internet unter https://pvgs-salzwedel.de/fahrplaene-rufbus/

Barrierefreiheit

Dieses Angebot ist barrierefrei.

Begleitung

Es findet keine Begleitung vonseiten des Märchenparks statt.

Verpflegung

Die Verpflegung kann mit dem Elfencafé im Märchenpark vorab telefonisch unter (03901) 3939812 besprochen werden.

Kleidervorschrift

Der Witterung angemessene Kleidung wird empfohlen.

Zielgruppe

1. – 6. Klasse

Unterrichtsthema

Deutsch

Kommunizieren, Reflektieren, Vorstellungen bilden

Ethikunterricht

Miteinander, Konflikte, Unterschiedlichenkeiten in Familie, Schule und Gesellschaft

Kunst / Gestalten

Wahrnehmen und Empfinden, Kommunizieren und Reflektieren

Kompetenzen

Soziale Kompetenz, Empathie, Toleranz, Teamfähigkeit, Verantwortung, Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit, Selbstvertrauen

Zieladresse

Märchenpark & Duftgarten Salzwedel, An der Warthe 5, 29410 Hansestadt Salzwedel

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Ines Scholz
Tel.: 039013939814
E-Mail: wichtelcafe@maerchenpark-duftgarten.de
Web: www.maerchenpark-duftgarten.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.