Hansestadt Salzwedel: Märchenpark & Duftgarten Salzwedel
Märchen & Sagen
Ablauf
Individueller Rundgang durch den Märchenpark.
Witterungshinweise
Der Rundgang findet draußen statt, Möglichkeiten zum Unterstellen sind vorhanden.
Fachliche Vorbereitung
Dauer
individuell
Kosten
Anreise
Weiterfahrt:

Wegbeschreibung
Vom Bahnhof Salzwedel fährt die Klasse mit dem Rufbus direkt zum Märchenpark & Duftgarten Salzwedel.
Der Rufbus muss vorher bei der PVGS Personenverkehrsgesellschaft Salzwedel telefonisch bestellt werden.
Die Telefonnummer lautet: 03901 304030
Infos gibt es im Internet unter https://pvgs-salzwedel.de/fahrplaene-rufbus/
Barrierefreiheit
Begleitung
Es findet keine Begleitung vonseiten des Märchenparks statt.
Verpflegung
Die Verpflegung kann mit dem Elfencafé im Märchenpark vorab telefonisch unter (03901) 3939812 besprochen werden.
Kleidervorschrift
Der Witterung angemessene Kleidung wird empfohlen.
Zielgruppe
Unterrichtsthema
Deutsch
Kommunizieren, Reflektieren, Vorstellungen bilden
Ethikunterricht
Miteinander, Konflikte, Unterschiedlichenkeiten in Familie, Schule und Gesellschaft
Kunst / Gestalten
Wahrnehmen und Empfinden, Kommunizieren und Reflektieren
Kompetenzen
Soziale Kompetenz, Empathie, Toleranz, Teamfähigkeit, Verantwortung, Selbstständigkeit, Kritikfähigkeit, Selbstvertrauen
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Tel.: 039013939814
E-Mail: wichtelcafe@maerchenpark-duftgarten.de
Web: www.maerchenpark-duftgarten.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.