Zum Hauptinhalt springen

Stralsund: Stralsund Museum

Wikingergoldschatz

Tausendjähriger Schmuck aus der Wikingerzeit

Seit einem Jahr gibt es für alle Schatzsucher im Stralsund Museum eine besondere Attraktion zu bestaunen: den Goldschatz der alten Wikinger. Sie waren bekannt für ihr handwerkliches Geschick in Bezug auf die Herstellung von Schmuck und Geschmeide. Kleine Wikinger können jetzt diesen Schmuck bestaunen und spielerisch in die Zeit der Wikinger eintauchen. Als Kreativangebot gibt es für die  Kinder die Möglichkeit, die Replik des Hiddenseer Goldschmucks, die Fibel oder das Kreuz, nachzubauen.

Für Klassestufen 1 - 13
Für Klassestufen 1 - 13
Für Klassestufen 1 - 13
Lernort in Stralsund

Lernort: Das alte Krämerhaus

Ablauf

  • Anmeldung
  • Einleitung und Abklärung des Schwerpunktes
  • kurze Führung (ca. 15 Min. bei Bedarf auch länger)
  • kurze Pause von 10 - 15 Min.
  • Kreativteil individuell je nach Planung und Buchung
  • Verabschiedung

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Fachliche Vorbereitung

  • auf Anfrage weiterführendes Unterrichtsmaterial in Papierform
  • vor Ort Kreativgestaltung zu den Veranstaltungen während des Programms

Sprache

Deutsch

Dauer

ca. 2 - 3 h

Kann auch als Projekttag gebucht werden: Dauer ca. 4 - 5 h

Kosten

ab 10 SchülerInnen 2 € pro SchülerIn, kleinere Gruppen 3 € pro SchülerIn

Anreise

Stralsund Hauptbahnhof

Wegbeschreibung

Vom Hauptbahnhof Stralsund sind es 15 Minuten zu Fuß zum Museum.
Der Weg ist ausgeschildert.
Vom Bahnhof geht es nach rechts auf dem Tribseer Damm entlang.
An der Kreuzung überquert die Klasse die Straße Frankenwall und läuft wenige Meter nach links in die Tribseer Straße.
Hinter dem Neuen Markt geht es links in die Mönchstraße.
Das Museum liegt auf der linken Straßen-Seite.

Barrierefreiheit

Die untere Etage ist barrierefrei.

Begleitung

  • 2 Begleitpersonen sind frei
  • weitere Begleiterpersonen zahlen den Schülerpreis

Verpflegung

  • In der Nähe des Museums befinden sich zahlreiche gastronomische Angebote

Weitere Informationen

  • Schließfächer: ja
  • Buchung via Telefon und via E-Mail
  • empfohlene Mindestvorlaufzeit 3 Monate

Nach entsprechender vorläufiger Absprache können auch eigene Themen mit vorgeschlagen und thematisiert werden als Projekttag.

Zielgruppe

1. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

Grundschule

Geschichte: Aus der Geschichte des europäischen Mittelalters

KunstFOOOOOVerfahren und Techniken

 

SEK I

Geschichte: Leben im Mittelalter - Glaube und Herrschaft im Mittelalter

KunstFOOOOOVerfahren und Techniken

 

SEK II GeschichteFOOOOODie Grundlegung der modernen Welt im Mittelalter

Kompetenzen

Direktes Lernen an geschichtlichen Objekten, Einbeziehung von kulturhistorischen Ansätzen, selbstsändiges Arbeiten, geschichtlicher Dialog, eigenständiges Erkunden, Einprägung durch innovatives Spielkonzept

Zieladresse

Stralsund Museum, Mönchstraße 25-28, 18439 Stralsund

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Angela Grigutsch
Tel.: 03831 253 616
E-Mail: agrigutsch@stralsund.de
Web: www.stralsund-museum.de/Bildung/Schulklassen
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.