Brandenburg an der Havel: Industriemuseum
Wo ist Schmitts Katze?
Ablauf
- Begrüßung
- Besucherfilm
- Suche nach Schmitts Katze
- Belohnung für die erfolgreiche Suche
Witterungshinweise
Das Angebot ist witterungsunabhängig.
Sprache
Deutsch
Dauer
circa 45 Minuten, je nach individueller Absprache auch länger
Kosten
- Eintritt für Schüler: 3 €
- Begleitpersonen zahlen 5 € (die Begleitpersonen sind für die Dauer des Angebots freigestellt und können sich im Museum aufhalten)
Anreise
Brandenburg Hauptbahnhof
Weiterfahrt:

Brandenburg (Havel) Am Stadion/Industriemuseum
Wegbeschreibung
Die Straßenbahnhaltestelle Am Stadion/Industriemuseum befindet sich direkt an der Einfahrt zur August-Sonntag-Straße. Dieser Straße bitte 200 m folgen. Das Industriemuseum ist von der Haltestelle aus bereits sichtbar.
Begleitung
Die Zahl der Begleitpersonen ist den Besuchern überlassen und sollte an die Gruppengröße angepasst sein.
Verpflegung
Eigenes Essen kann mitgebracht werden.
Kleidervorschrift
Bequeme und den Temperaturen bzw. Witterungsverhältnissen angepasste Kleidung, da der Denkmalbereich zwar überdacht ist, aber nicht beheizt.
Weitere Informationen
- Schließfächer: ja
- Pausenraum: ja
Zielgruppe
1. – 6. Klasse
Unterrichtsthema
Sachunterricht: Zeit und Geschichte verstehen – Entwicklungen und Veränderungen, Technik begreifen
Naturwissenschaften: Technische Maschinen und Geräte zur Kraftwandlung
Kompetenzen
Wahrnehmung, Selbstkompetenz, methodische Kompetenzen zur Geschichtserschließung
Zieladresse

2. Mehr Infos zum Lernangebot
Frau Wündrich
Tel.: (03381) 304646
E-Mail: stahlmuseum@aol.com
Web: www.industriemuseum-brandenburg.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.
Tel.: (03381) 304646
E-Mail: stahlmuseum@aol.com
Web: www.industriemuseum-brandenburg.de Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.