Zum Hauptinhalt springen

Potsdam: Universität Potsdam

Wo Wissen wächst

Workshops zur Studienorientierung

Die Zentrale Studienberatung an der Universität Potsdam bietet Schülern mit vielfältigen Angeboten die Möglichkeit zur Studienorientierung. In verschiedenen Veranstaltungen in interaktiven Workshopformaten werden sie durch geschulte Studierende bei der Wahl ihres nachschulischen Werdegangs unterstützt. Das Angebot umfasst unter anderem Workshops zur allgemeinen Studienorientierung (Bewerbung, Finanzierung, Studienalltag) und zum Studienangebot an der Universität Potsdam. Auch können nach Absprache Lehrveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen besucht werden. Eine spannende Rallye über den Universitätscampus rundet den Tag ab. Die Erstellung des Tagesprogramms erfolgt stets in individueller Absprache. Im Januar kann von interessierten Schülerinnen und Schülern eigenverantwortlich das Schnupperstudium besucht werden.

Ablauf

  • Begrüßung und Einführung durch Mitarbeiter bzw. Studenten der Universität Potsdam
  • Besuch eines oder mehrerer "Workshops" mit Führung/Betreuung durch Mitarbeiter bzw. Studenten
  • Besuch von verschiedensten Lehrveranstaltungen
  • Besuch von wissenschaftlichen Veranstaltungen
  • Auswertung/Fazitrunde

Witterungshinweise

Das Angebot ist witterungsunabhängig.

Fachliche Vorbereitung

Auf Wunsch werden Arbeitsblätter zur Vorbereitung bereitgestellt. Bitte setzen Sie sich dafür mit dem Anbieter in Verbindung. 

Sprache

Deutsch, Englisch

Dauer

Ganztägig

Kosten

Das Angebot für Schüler und Begleitpersonen ist kostenfrei.

Anreise

Bahnhof Park Sanssouci

Wegbeschreibung

Vom Bahnhof Park Sanssouci sind es 10 Minuten zu Fuß bis zur Universität.
Der Weg führt die Straße „Am Neuen Palais“ entlang.
Das Ziel liegt auf der rechten Straßen-Seite.

Alternativ kann die Klasse vor dem Bahnhof Park Sanssouci eine Station mit einem Bus der Linien 605 Richtung Science Park West oder 697 Richtung Gutspark Neukladow fahren.
Ausstieg ist an der Bushaltestelle Neues Palais.
Von hier sind es noch 2 Minuten zu Fuß auf der Straße „Am Neuen Palais“ bis zum Ziel.

Barrierefreiheit

Das Angebot ist barrierefrei.

Begleitung

Mindestens eine Begleitperson je Schulklasse

Verpflegung

 Auf dem Gelände stehen ausreichend Verpflegungsmöglichkeiten, wie die Cafeteria oder Mensa zu Verfügung. Eigenes Essen kann mitgebracht werden.

Weitere Informationen

  • W-LAN: ja
  • Pausenraum: ja

Per E-Mail: Studienorientierung@uni-potsdam.de 

Per Kontaktformular

Wir empfehlen eine Anmeldung mindestens 4 Wochen im Voraus.

Zielgruppe

10. – 13. Klasse

Unterrichtsthema

SEK II

Studium und Beruf

- Bildungs- und Berufswegplanung

- Information und Kommunikation

- Erfahrungen in der Praxis: Erkundung, Praktikum

Bei dem Besuch von Lehrveranstaltungen können je nach gewähltem Thema unterschiedliche Unterrichtsfächer abgedeckt werden.SEK II

Kompetenzen

Erkenntnisgewinnung für die berufliche Zukunft, rationale Urteile bilden, diese auf das eigene Leben beziehen und sich dadurch selbst in Gegenwart und Zukunft orientieren, eigene Position einnehmen und Urteile auf der Sachebene offen formulieren, Sammlung und Auswertung von Informationen bei der weiteren Bildungs-, Berufs- und Lebenswegplanung, möglichst selbstständig Informationen und Beratungsangebote berufsorientierender Institutionen wahrnehmen, Anforderungsprofile ausgewählter Berufe, soziale und personale Kompetenzen als Faktoren der Berufseignung

Zieladresse

Universität Potsdam, Am Neuen Palais 10, 14469 Potsdam

1. An- und Abreise planen

Mit der Bahn reisen Sie schnell und günstig zu diesem Exkursionsziel. Schulklassen profitieren besonders von den Preisvorteilen unserer regionalen Gruppentickets.

Weiter zur Länder-Ticketauskunft Weiter zur Reiseauskunft

2. Mehr Infos zum Lernangebot

Christian Mödebeck-Bagrowski
Tel.: 0331977/1508
E-Mail: christian.moedebeck@uni-potsdam.de
Web: www.uni-potsdam.de
Jetzt Termin vereinbaren Hinweis: Bitte beachten Sie die individuellen Vorlaufzeiten.